Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Viel originell und ansprechend Handgemachtes gab es beim Adventsmarkt der Kolpingsfamilie im Haus der Begegnung zu entdecken

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

KolpingAdventsmarkt 04 Gerdi Moeller Stricksachen Zopfmuste KolpingAdventsmarkt 04 Gerdi Moeller Stricksachen verschied

Zum vierten Mal Kolpingsfamilie Veitshöchheim organisierte die Kolpingsfamilie einen Adventsmarkt. Wer heute ins Haus der Begegnung kam, brauchte sein Kommen nicht zu bereuen. An 15 Ständen präsentiertenHobbykünstler, was sie aus  Liebhaberei in den letzten Monaten kreiert haben. So war auch die Kolpingsvorsitzende Gerdi Möller dabei, deren in verschiedenen Techniken erstellten Stricksachen und auch die originellen Weihnachts-Wunschkarten zu gefallen wussten. Im Bild links präsentiert sie in der rechten Hand einen Loop, den sie in der von ihr erfundenen Stricktechnik mittels Haushaltspapierrollen erstellte und in der linken Hand eine Mütze im Zopfmuster, mit Finger und Nadeln gestrickt.

KolpingAdventsmarkt 02 Esposito Schmuckschals mit und ohne KolpingAdventsmarkt 03 Nadja Pfriem boshi muetzen gehaekelt

Ausgefallene Schmuckschals mit und ohne Rüschen gab es am Stand links im Bild und auf dem rechten Foto stellte Nadja Pfriem (li.) ihre in der japanischen boshi-Technik gehäkelten Mützen vor.

KolpingAdventsmarkt 07 Christine Scharnberger DesignUnikate KolpingAdventsmarkt 05 Karin Lewrick Schmuck

Sehenswerten Design-Schmuck fertigt aus Liebhaberei seit zwei Jahren Christine Scharnberger aus Korallen, Onyx und anderen Halbedelsteinen, den sie auf dem Foto links erstmals öffentlich zur Schau stellte. Hauptsächlich Perlenschmuck bot an einem anderen Schmuckstand Karin Lewrick an (Foto rechts).

KolpingAdventsmarkt 01 Jantzsch Linda Petra Newrzella Porze KolpingAdventsmarkt 06 Elisabeth Kilian Likoere Marmeladen

An anderen Ständen gab es Liköre, Marmelade, Porzellanpuppen,  Weihnachtsschmuck, Kinderspielsachen und Bücher, und adventliche Floristik im Angebot, auf dem Foto links Ausstellerin Linda Jantsch und rechts Elisabeth Kilian.

Kommentiere diesen Post