Junge Union traurig über Beschluss zur Veitshöchheimer Ortschronik
Zu diesem Thema meldete sich nun auch die Junge Union Veitshöchheim zu Wort und bat um Veröffentlichung nachstehender Presse-Erklärung auf Veitshöchheim News:
Über den Beschluss des Veitshöchheimer Gemeinderates, kein einziges Exemplar der neuen Veitshöchheimer Ortschronik von Autor Thomas Struchholz zu erwerben, ist die Junge Union sehr traurig.
Unabhängig davon, dass Thomas Struchholz Mitglied der CSU-Fraktion im Gemeinderat von Veitshöchheim ist, ist es ein Armutszeugnis, dass die Gemeinde den Autor mit seiner Auflage im Regen stehen lässt“, so JU-Ortsvorsitzender Benjamin Tausch.
„Jede andere Gemeinde hätte dem Autor so ein imposantes Werk, das über sechs Jahre Arbeit verschlungen hatte und sich für die Gemeinde völlig kostenneutral gestaltete, mit Kusshand die gesamte Auflage von 2500 Bücher abgekauft. Leider spielten hier wohl auch persönliche Gründe eine Rolle, nicht nur die sachlichen“, so der JU-Chef.
Besonders schockiert war die Junge Union über das Abstimmverhalten der SPD-Fraktion und der Grünen. „Dem Autor vorher ins Werk hineingreifen zu wollen ist absoluter Unsinn. Die Veitshöchheimer Bürgerinnen und Bürgen wollen eine Chronik der Gemeinde Veitshöchheim, nicht eine Chronik des SPD-Ortsverbandes. Dann den Kauf von mehr als 650 Büchern zu verweigern und in kauf zu nehmen, dass ein Teil der Auflage deshalb vernichtet werden muss, ist sehr schlechter Stil“.
Großen Respekt und eine vernünftige Denkweise spricht die Junge Union Veitshöchheim neben dem Autor Thomas Struchholz, welcher hervorragende Arbeit leistete, auch ihrer CSU-Fraktion sowie Bürgermeister Kinzkofer aus. „Die gesamte Auflage dem Autor abzukaufen wäre die einzige vernünftige Lösung gewesen“, so Benjamin Tausch abschließend.