Heilpraktikerin Jacqueline Gottier eröffnet Praxis im Veitshöchheimer Altort
Die Veitshöchheimerin Jacqueline Gottier eröffnete in der Friedhofstraße 11 eine Praxis für Naturheilmedizin, Bioinformative Medizin und Systemische Familientherapie. Zur Eröffnung gekommen war auch Bürgermeister Rainer Kinzkofer, um der Heilpraktikerin einen guten Start in die Selbständigkeit und viel Erfolg zu wünschen.
Wie die 39jährige Mutter von vier Kindern erzählt, sind die Medizin und die Möglichkeit Menschen zu helfen seit frühester Jugend ihre Leidenschaft. So war sie viele Jahre bis zu ihrer Elternauszeit als examinierte Krankenschwester in der Universitätsklinik tätig. In den letzten Jahren absolvierte sie die Ausbildung zur Heilpraktikerin mit Abschluss heuer im April und in der systemischen Familientherapie sowie Fortbildungen in Ohrakupunktur, Ernährungsberatung, SAM nach Penzel, Homöopathie und Colon-Hydro-Therapie.
Bei letzterer ist getreu ihrem Anspruch und ihrem Ziel einer ganzheitlichen Betrachtung des Körpers ein gesunder Darm, in dem sich rund 80 Prozent unserer Immunabwehr befindet, eine der Voraussetzungen für einen gesunden Körper. Im Bild stellt Gottier dem Bürgermeister die Apparatur zur Durchführung dieser Therapie zur Reinigung des belasteten Dickdarms vor. Dadurch könnten Schlacken, Ablagerungen und krankmachende Stoffe entfernt und dem Darm die Möglichkeit gegeben werden, sich zu regenerieren und zu sanieren. Hier gibt sie auch Unterstützung beim Aufbau einer gesunden Darmflora.
Die pulsierende Magnetfeldtherapie und das Bioresonanzverfahren wendet die Heilpraktikerin an, wenn die Kommunikation zwischen Zellen gestört ist und es dadurch zu Unverträglichkeiten und Allergien kommt. Gottier: "Dadurch können die krankmachenden Einflüsse reduziert, das Wohlbefinden gestärkt und über die Aktivierung der Selbstheilungskräfte die Gesundheit gefördert werden.
Als Behandlungsformen bietet sie weiter an: Mikrobiologische Stuhluntersuchung, Labordiagnostik Blut, Infusionstherapie / Aufbauinfusion, Orthomolekulartherapie, Schröpfen / Schröpfkopfmassage, Breuss-Massage und Meridianmassage. Weiterer Schwerpunkt ist beim Mitglied im Bund Deutscher Heilpraktiker (BDH) und im Verband freier Psychotherapeuten (VFP) die systemische und lösungsorientierte Familientherapie für alle, die mit privaten oder beruflichen Problemen nicht mehr klar kommen.