Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Straßenausbau Heidenfelderstraße begonnen - abschnittsweise Vollsperrung bis zu den Sommerferien

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Ausbau-Heidenfelder-Stra-e-Baubeginn-1.jpg

418.000 Euro investiert die Gemeinde in den Ausbau der Heidenfelder Straße. Kurz nach Baubeginn durch die Firma Konrad Bau GmbH & Co. KG in Lauda-Königshofen (Gerlachsheim), die schon 2011 in der Wolfstalstraße günstigste Bieterin war,informierten sich Bürgermeister Rainer Kinzkofer und sein Tiefbautechniker Joachim Keßler vor Ort bei Bauleiter Andreas Konrad und Polier Udo Bach über die Bauabwicklung (im Bild v.l. Bach, Konrad, Kinzkofer, Keßler)

Die Baumaßnahme erfordert eine abschnittsweise Vollsperrung der Heidenfelderstraße bis zu den Sommerferien.

 

Es werden zwei Abschnitte gebildet, einmal für den Bereich zwischen Wolfstal- und Brüsseler Straße und zum anderen für den Bereich von der Brüsseler Straße bis zur Höhe des Anwesens Heidenfelderstraße 5/7.

Der Durchgangsverkehr wird während der Bauzeit über die Wolfstalstraße, Kopenhagener Straße und entsprechend den Bauabschnitten über die Brüsseler- bzw. die Egerlandstraße umgeleitet.

Für die Fußgänger ist auch während der Bauzeit ein gesicherter Durchgang gewährleistet.

 

Wie der Bürgermeister beim Ortstermin ausführte, wird beim Ausbau im Interesse der Nutzer auf Pflanzinseln verzichtet, da diese aufgrund der örtlichen Gegebenheiten nicht möglich und aus Gründen der Verkehrsberuhigung nicht erforderlich seien.

In der Auftragssumme ist auch die Erneuerung der Parkplätze der gemeindeeigenen Wohnanlagen Heidenfelderstraße 17-19 und 20-28 enthalten. Am Ausbau dieses 270 Meter langen Straßenabschnittes in der Gartensiedlung müssen sich laut Straßenausbausatzung der Gemeinde auch wieder die Anlieger beteiligen. Vom umlagefähigen Aufwand von 390.000 Euro entfallen 226.000 Euro Straßenausbeibeiträge auf die Anlieger. Pro Quadratmeter anrechenbarer Fläche sind das 6,52 Euro.

 

Kommentiere diesen Post