Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Evangelischer Seelsorger Werner Plesch feiert mit Ehefrau Ilse Goldene Hochzeit

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

PleschGoldene
PleschGoldene
von Dieter Gürz

Bürgermeister Rainer Kinzkofer (li.) gratuliert dem Jubelpaar 

Gleich mehrere Jubiläen können der evangelische Pfarrer Werner Plesch und seine Frau Ilse feiern:

Vor 50 Jahren traten die beiden vor den Traualtar, genauso lang wohnen sie in Unterfranken, davon 25 Jahre in Veitshöchheim.

Seine Kindheit und Jugend und die Schreckenszeit des letzten Weltkrieges erlebte Pfarrersohn Werner Plesch in München. Seine Vikarszeit führte ihn nach Nürnberg, wo er 1959 die Gymnasiastin Ilse anlässlich der Beerdigung von deren Großmutter kennen lernte und 1961 heiratete. Seine erste Pfarrstelle hatte er dann gleich nach der Hochzeit bis 1968 in Höllrich in der Nähe von Hammelburg. Von 1968 bis 1977 wirkte er dann als erster evangelischer Standortpfarrer der 12. Panzerdivision in Veitshöchheim.

Von September 1977 war Plesch dann bis zu seinem Ruhestand im Jahr 1995 Ortspfarrer und evangelischer Dekan im uralten Kilians-Missionsdorf Rügheim im Kreis Haßberge. Hier kümmerte er sich 18 Jahre lang um die 23 Pfarrer im Dekanatsbezirk und den Erhalt und den Ausbau von 54 Kirchengebäuden, förderte 28 Posaunenchöre, verteilte den Schulunterricht und hielt stets einen engen Kontakt zur Bevölkerung.

Das Ehepaar hat zwei Söhne und vier Enkel. Es lebt seit 1995 wieder in Veitshöchheim in ihrem geräumigen Haus, das sie seinerzeit während der Bundeswehrzeit in der Martinstraße gebaut und vorübergehend vermietet hatten.

Eine sehr schöne Zeit waren für die 68jährige Ilse Plesch die 30 Jahre, die sie halbtags bis zu ihrer Pensionierung 2003 in der Universitätsbibliothek in Würzburg arbeiten konnte. Als PC-Freak surft sie auch heute noch leidenschaftlich im Internet.

Für ihren Mann war dagegen das Fußballspielen bei den Aktiven und bei den Alten Herren stets sein größtes Hobby. Schon weit über 60 Jahre alt wurde dann bis heute das Halbmarathon-Laufen zu seinem neuen Hobby.

Schön ist es für den Seelsorger, dass er auch nach dem Eintritt in den Ruhestand bis heute seinen Talar nicht ausziehen musste. So freut er sich auch mit 78 noch über die Gelegenheiten, in verschiedenen Gemeinden auszuhelfen.

Besonders freut sich das Jubelpaar, dass ihr jüngerer in Tittling bei Passau seit 1993 als Pfarrer tätiger Sohn Thomas den Jubiläums-Dankgottesdienst am Samstag, 16.30 Uhr in der Veitshöchheimer Christuskirche zelebriert mit musikalischer Umrahmung durch den Höllricher Posaunenchor. Und hier schließt sich auch wieder der Kreis: Denn genau 50 Jahre zuvor hatte dessen Großvater Georg das Ehepaar in der Nürnberger Dreieinigkeitskirche getraut.

 

 

Kommentiere diesen Post
V
<br /> liebe Frau Plesch,<br /> habe mich sehr über den Artikel gefreut und gratuliere recht herzlich, alle guten Wünsche und Gottes Segen weiterhin wünscht von Herzen Ihre ehemals Kollegin aus der UB Würzburg<br /> Vera Kaus<br /> <br /> <br />
Antworten