Dank Barcodescanner zügige Wahlauszählung in Veitshöchheim
In zwölf Wahlbezirken, davon vier für die Briefwahl, zählen in Veitshöchheim unter der Leitung des Bürgerbüroleiters Klaus Krautschneider 104 Wahlhelfer die Stimmen aus. Eine große Hilfe sind bei der Auswertung der Gemeinderats- und Kreistagswahlen die Barcodescanner, die nunmehr schon bei der dritten Kommunalwahl im Einsatz sind.
Der gemeindliche EDV-Experte Volker Peitsch hat dazu in den zwölf Auszählungsräumen im Rathaus 28 PCs aufgestellt, auf ihnen die Wahlauszählungssoftware installiert und alle Computer miteinander vernetzt.
So können von jedem PC aus die Wahlergebnisse elektronisch zu Krautschneiders Computer im Bürgerbüro versandt und in dessen AKDB-Programm OK.Wahl konfiguriert werden.
Wenn so alle zwölf Wahlbezirks-Ergebnisse eingelesen sind, hat der Wahlleiter dann auf Knopfdruck das Gesamtergebnis vor Augen.
Beim Gemeinderat mit 92 Kandidaten dauerte dies gerade mal zweieinhalb Stunden seit Auszählungsbeginn, bis das Gesamtergebnis vorlag, obwohl in den Briefwahlbezirken teils über 700 Stimmabgaben auszuwerten waren.
Bei den Kreistagswahlen mit über viermal so viel Kandidaten dauert dies naturgemäß etwas länger, bis das Endergebnis feststeht.