Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Aufbau für "Fastnacht in Franken" im Endspurt - Weitere Fotos von heute morgen

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

MFSFastnachtAufbau2 01 Beleuchtung 1 MFSFastnachtAufbau2 04 Deko Rueckwand

Gegenüber den gestern um elf Uhr gemachten Fotos  (Link auf Bericht) war heute morgen um 9.30 Uhr ein erheblicher Fortschritt bei der vorübergehenden Umwandlung der Baustelle "Mainfrankensäle" in das Fernsehschloss der "Fastnacht in Franken" zu sehen.

MFSFastnachtAufbau2 02 Buehne 1 MFSFastnachtAufbau2 01 Beleuchtung 2 MFSFastnachtAufbau2 02 Buehne 2 MFSFastnachtAufbau2 05 Beleuchtungskoerper

Eingebaut ist inzwischen auch die Verkleidung an den Bühnenrückwänden. Die Beleuchtungstechniker haben jede Menge zu tun, um die noch im Bühnennebenraum gelagerten Scheinwerfer zu installieren.

MFSFastnachtAufbau2 04 Deko Fensterfront MFSFastnachtAufbau2 04 Deko Seitenwand

Auch die Fensterfront ist nicht mehr nackt ebenso die Seitenwand beidseits des Eingangs.

MFSFastnachtAufbau2 03 Logen 3 MFSFastnachtAufbau2 03 Logen 1

Fertig ist das Gerüst des Logenbaus, die Verkleidung hat begonnen.

MFSFastnachtAufbau2 02 Buehne 4 ACESSOIRES MFSFastnachtAufbau2 02 Buehne 4 ACESSOIRES 1

Vor dem Saal warten die Requisiten auf ihren Einsatz.


MFSFastnachtAufbau2 07 Catering 2 Kochstellen MFSFastnachtAufbau2 07 Catering 2 Waschstraße MFSFastnachtAufbau2 07 Catering 6 MFSFastnachtAufbau2 07 Catering 3 Schoemig Registrierkasse

Im Endspurt ist auch Caterer Rainer Schömig vom Gasthaus "Zum Hirschen" in Lengfeld, der mit seiner Frau Claudia für alle Interimsveranstaltungen die Gäste bewirtet. Alle für die Versorgung von 600 Besuchern nötigen Gerätschaften zum Kochen, Spülen und für Getränke sind inzwischen an Bord.  Er hat sogar eine Lüftungsanlage im Catererraum an der Decke installiert (rechtes Foto).

MFSFastnachtAufbau2 07 Catering 4 cateringschoemig.jpg

Gefüllt sind bereits auch die Getränke-Kühlschränke. Alles wird frisch à la carte zubereitet.

 

Hier nochmals die Speisekarte für alle Prunksitzungen in den Mainfrankensälen

  • Fränkisches Mostsüppchen mit Zimtcroutons
  • Schweineschnitzel `Wiener Art´ mit Kartoffelsalat
  • Winterlicher Salat mit Mini-Mozzarella und Kirschtomaten im Weckglas, Balsalmico Dressing, Baguette
  • Rahmchampignon mit Semmelkloß
  • Grobe Winzerbratwürste mit Sauerkraut und Bauernbrot
  • Rot- und Weißgelegten mit Kümmerle und Bauernbrot
  • Obazda mit Bauernbrot
  • Käsewürfel mit Trauben
  • Laugenstange mit Vesperwurst und Zwiebelringen
  • Topfenstrudel mit Zimtzwetschgen

Kommentiere diesen Post