SMV des Gymnasiums Veitshöchheim setzt mit Apfelaktions-Tag ein Zeichen für gesunde Pausen-Ernährung
ApfelaktionGymnasium
von Dieter Gürz
Jüngst bot sich im Gymnasium Veitshöchheim ein ungewohntes Bild . Nahezu alle Schüler aßen, entgegen der gängigen Klischees, die „der Jugend“ ungesunde Ernährung zuschreiben, einen Apfel in der Pause.Verantwortlich dafür zeichnete die Schülermitverantwortung (SMV). Schüler-Sprecher Lukas Krenz: "Wir wollten auf vielfachen Wunsch von Mit-Schülern ein Zeichen für die gesunde Ernährung setzen, da sich das Mittagessen und die Pausenverpflegung oft auf Backwaren, Fastfood oder Fertigprodukte beschränkt."
Deshalb suchte Krenz mit seinen SMV-Vertreterinnen Sophie Becker und Tanja Henkel nach einem Sponsor, der für die gesamte Schülerschaft Äpfel bereitstellt. Dankenswerterweise erklärte sich nach längerem Suchen die Firma Obstbau Zörner bereit, für jeden der 700 Schüler des Gymasiums einen Apfel zu spenden.
Den Schülern empfahl Betriebsleiter Dr. med. Christian Zörner als Arzt und Obstbauer aus folgenden Gründen mindestens fünf Äpfel am Tag:
„Äpfel stärken Deine Abwehrkräfte,
Äpfel machen Dich schlank,
Äpfel geben Dir wertvolle Vitamine,
Äpfel enthalten zahlreiche Mineralstoffe,
Apfelpektin sowie Ballaststoffe sind optimal für Deine Verdauung,
Äpfel haben beruhigende Wirkung,
Apfel-Polyphenole schützen Deine Körperzellen.“