Aktion Rollentausch: Bürgermeister Jürgen Götz spielte im Bilhildiskindergarten mit den Kleinen
"Gewonnen!" ruft freudestrahlend die fünfjährige Franka, die im Turnraum des Bilhildiskindergartens mit Bürgermeister Jürgen Götz einen Wettstreit im Sackhüpfen austrug, während andere Kinder kletterten oder balancierten. Im Rahmen der in Bayern von den Wohlfahrtsverbänden und dem Sozialministerium veranstalteten "Aktion Rollentausch" hospitierte das neue Ortsoberhaupt einen ganzen Vormittag in der Kindertageseinrichtung mit ihren zwei Regel- und drei Krippengruppen. Sein Ziel war, die hier geleistete Arbeit in der Praxis kennen zu lernen und sich über die Entwicklung und die Veränderungen in der vorschulischen Erziehung und Betreuung vor Ort zu informieren.
So feierte er Im Morgenkreis mit zwei Geburtstagskindern und schaute anschließend in der Schmetterlings-Krippe, einer Außengruppe im Haus Bilhildis, mit den Kleinsten zusammen Bücher. Bei dieser Gelegenheit konfrontierte KiGa-Leiterin Angelika Vey-Rossellit den Bürgermeister mit einer aktuellen Finanzierungsfrage. Für die zurzeit mit zwölf Kindern noch ausgelastete Krippe haben sich nämlich für das nächste Kindergartenjahr bislang nur fünf Kinder angemeldet. Götz kam mit ihr überein, die Krippe weiter zu führen und keine Mitarbeiter zu entlassen. Es sei nur schwer einschätzbar, ob nicht doch noch bis dahin weitere Anmeldungen erfolgen. Die Gemeinde werde für ein sich dadurch ergebendes Defizit einen Beitrag leisten. Sichtlich Spaß machte Götz, selbst noch Vater zweier kleiner Kinder, der Buchstabenworkshop mit den Vorschulkindern. Schließlich teilte er um die Mittagszeit in einer Gruppe das Mittagessen aus.
Zum Schnuppern wie er, war zeitgleich eine Erzieherinnen-Schulklasse da, denen die Leiterin ebenfalls die Einrichtung und ihre Abläufe erläuterte.
Seine Teilnahme an der „Aktion Rollentausch“ war laut Götz für ihn sehr lehrreich. Was er hier hautnah am Geschehen gesehen, erfahren und erleben konnte, war authentisch und bleibe ihm im Gedächtnis haften, wenn es um die Belange von Kindertageseinrichtungen gehe.