Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Agenda 21-Arbeitskreis "Walderlebnis Veitshöchheim" sprühte in Workshop vor Ideen

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

01 Ueberischt

Konkrete Formen nimmt das Konzept für einen einzigartigen Walderlebnisort Veitshöchheim an.

(Link auf Bericht über Projektvorstellung am 28.2.2013 durch die die Staatlich zertifizierte Waldpädagogin Isabell Witte)

Beim Treffen am Treffen des Arbeitskreises "WALDERLEBNISORT VEITSHÖCHHEIM" am 11. April erarbeiten die Teilnehmer in Gruppenarbeit Vorschläge zur Ausgestaltung der fünf Stationen, die nun Isabell Witte auswertete .

Bis Donnerstag, 25. April wird die angehende Forstoberinspektorin ihre Praktikums-Arbeit abschließen, um  sie dann abends um 18 Uhr im Rathaussaal dem Agenda21-Arbeitskreis zu präsentieren. Zu diesem  öffentlichen Termin sind auch alle Gemeinderatsmitglieder eingeladen.

02 Gesamtueberblick

Fünf Stationen sind vorgesehen - hier die von Isabell Witte zu den einzelnen Stationen ausgearbeiten Ideen auf der Grundlage des  Workshops vom 11. April 2013 (als Diskussionsgrundlage) - die Fotos + Folien lassen sich durch Anklicken vergrößern -

1. 

Wild im Wald

agenda walderlebnis 02 Wild im Wald  03 Station 01 Wild im Wald 01 03 Station 01 Wild im Wald 02 03 Station 01 Wild im Wald 03
 
03 Station 01 Wild im Wald 04
 
03 Station 01 Wild im Wald 05

2.

Waldökologie

 

agenda walderlebnis 01 Waldoekologie

 03 Station 02 Waldoekologie 01  03 Station 02 Waldoekologie 02  03 Station 02 Waldoekologie 03  03 Station 02 Waldoekologie 04  

 3.

nachhaltige Nutzung

 agenda walderlebnis 04 nachhaltige Nutzung  03 Station 03 nachhaltige Nutzung 01  03 Station 03 nachhaltige Nutzung 02  03 Station 03 nachhaltige Nutzung 03  03 Station 03 nachhaltige Nutzung 04  

4.

mit allen Sinnen

 agenda walderlebnis 03 sinnesschaerfung und kunst 1  03 Station 04 mit allen Sinnen 01  03 Station 04 mit allen Sinnen 02  03 Station 04 mit allen Sinnen 03  03 Station 04 mit allen Sinnen 04  03 Station 04 mit allen Sinnen 05

5.

Kunst im Wald

 agenda walderlebnis 03 sinnesschaerfung und kunst 2  03 Station 05 Kunst im Wald 01  03 Station 05 Kunst im Wald 02  03 Station 05 Kunst im Wald 03  03 Station 05 Kunst im Wald 04  03 Station 05 Kunst im Wald 05

 Weitere Erläuterungen folgen hier noch noch zur Vorstellung der Arbeit von Isabell Witte beim Termin am 25.4.2013.

 

Kommentiere diesen Post