Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog

48 Anbieter und vielfältiges Rahmenprogramm bei der 18. Veitshöchheimer Altortweihnacht

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

1Altortweihnacht1Eingang

Der Verkehrs- und Gewerbeverein Veitshöchheim (VGV) mit Annerose Petzlitz an der Spitze organisiert heuer bereits die 18. Veitshöchheimer Altortweihnacht.

An allen vier Adventswochenenden Samstag: 14 - 19 Uhr + Sonntag: 13 -- 19 Uhr

Weihnachtsmarkt Lageplan-Kopie-1 Weihnachtsmarkt-Anbieter.jpg

In den festlich geschmückten Hütten im idyllischen Rathaushof wie auch im Haus der Begegnung und dem Rathausfoyer bieten 48 Aussteller vielfältiges Kunsthandwerk, Holzspielwaren und Kuscheltiere, Schmuck in allen Variationen, Krippen, Handgetöpfertes, Seidenfloristik, Glaskunst, Strick- und Häkelarbeiten, Gewürzstand und allerlei Weihnachtsschmuck an.

4altortweihnachtStand2Reick 4altortweihnachtStand3WaffelnCrepesDombrowksi 2altortweihnacht5Eroeffung1GoettlerPunschEierlikoerAnstoßenPe

Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Neben Gulaschsuppe, Currywurst  und Fischbrötchen gibt es, besonders begehrt von den Kindern, auch viel Süßes wie Crepes und Waffeln und für die Erwachsenen Feuerzangenbowle, Wein-, Likör- und Schnaps-Spezialitäten.

Angeboten werden am dritten Adventswochenende auch wieder Spezialitäten aus zwei Veitshöchheimer Partnerstädten. So gibt es Backwaren aus der Partnerstadt Geithain in Sachsen und Wein- und Oliven-Öl-Erzeugnisse aus der italienischen Partnerstadt Greve in Chianti.

5altortweihnacht1kinderkarussell

Auf dem Kirchplatz gibt es wieder ein Kinder-Riesenrad und an einem Stand gebrannte Mandeln und Lebkuchenherzen.

 

Rahmenprogramm  (Fotos D. Gürz vom letzten Jahr)

2altortweihnachtblasquartett

  • An jedem Adventssamstag und -sonntag kleine weihnachtliche Konzerte
  • 2.–4. Samstag im Advent: Auf dem Weg nach Bethlehem – Gedanken, Stille und Musik zur Adventszeit in der Vituskirche, Beginn 16.30 Uhr, Dauer ca. 30 Minuten

1. Adventswochenende 

 

Samstag, 26. November

2Altortweihnacht1EroeffnungsredeKinzkofer

  • Eröffnung  16.00 Uhr durch Vertreter der Gemeinde, Musikverein und  Kindergarten St. Martin

Sonntag, 27. November:

  •   ca. 17.00 Uhr Besuch vom TV-Touring Weihnachtsmann mit seinem Schlittenmobil und einem Kamerateam

0maerchenzeltLesescouts

  • 15.00–19.00 Uhr: Märchen & mehr für Kleine und Große – Lesescouts des Gymnasiums Veitshöchheim lesen im Sitzungssaal des Veitshöchheimer Rathauses im Märchenzelt

nachtwaechter9vituskirche

  • 19.00 Uhr: Nachtwächterführung für Kinder – Bei einer Nachtwächterführung erleben Kinder und Ihre erwachsenen Begleiter - eine spannende Zeitreise in die Vergangenheit Veitshöchheims. Bitte Laternen mitbringen!

2. Adventswochenende


Sonntag, 4. Dezember

  • 15.00 und 16.00 Uhr: kommen St. Nikolaus mit Pferd und Wagen, um die Kinder zu bescheren. Im Anschluss sind Kutschfahrten mit einer Postkutsche möglich

.SerenadenkonzertMGVFotoNorbertZiegler

  • Um 17.00 Uhr festliches Adventskonzert MGV in der Vituskirche.

3. Adventswochenende


Sonntag, 11. Dezember

  • 16.30 Uhr: Adventssingen Kinderchor Sing- und Musikschule Veitshöchheim

 

4. Adventswochenende

 

Samstag, 18. Dezember

  • 16.00–17.30 Uhr:  Märchenerzählerin Elfi Bauer mit Erwachsenenmärchen im Sitzungssaal des Veitshöchheimer Rathauses

Sonntag, 19. Dezember

  • 19.30 Uhr: Rundgang Veitshöchheimer Nachtwächter

Kommentiere diesen Post