Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog

35 Jahre Sing- und Musikschule Veitshöchheim: Einladung zur Musikalischen Mainfahrt am 6. Juli 2014

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

weihnachtsschuelerkonzert 20 Streicherensemble 2 SMSVFortgeschrittenekonzert 02 Jugendchor 3

Zum Jubiläum hat sich Musikschulleiterin Dorothea Völker einen besonderen Leckerbissen einfallen lassen. Die Musikschule lädt ein zur Musikalischen Mainfahrt auf der „Alten Liebe“ am Sonntag, 6. Juli. Los geht es um 14.00 Uhr ab Veitshöchheim über Würzburg, Randersacker und zurück.

weihnachtsschuelerkonzert 05 Streicherspielkreis weihnachtsschuelerkonzert 16 Band 1 Lehrerkonzert35JAbschiedKinzkofer 01 Salonorchester 01

An Bord ertönt Musik auf allen Decks: Big- Band- Rock Band- Percussionisten- Salonorchester-Trompeten- Klarinetten- Sologesang- und der Jugendchor bieten ein buntes Programm durch alle Stilrichtungen von Rock, Pop, Jazz, Klassik, Salonmusik, Samba, Schlager der 30-er Jahre bis hin zu Filmmusik.

 

Im Jubiläumsjahr hat die Sing- und Musikschule Veitshöchheim nichts an Attraktivität eingebüßt. Zurzeit werden 670 Schüler in einem breitgefächerten Unterrichtsangebot von 17 hauptamtlichen, examinierten Musiklehrern unterrichtet.

Das Angebot reicht vom Musikgarten für Kinder ab 1 ½ Jahren über Musikalische Früherziehung ab 3 Jahren, Musikalische Grundausbildung, Instrumentenkarussell, Instrumentalfächer der Bereiche Tasten- Streich- Blas- Zupf- Schlaginstrumente Sologesang bis zu den vielfältigen Ensemble- und Ergänzungsfächern.

Das Motto von Dorothea Völker ist: „Alle Kinder sind musikalisch und begeisterungsfähig, wenn sie mit Sorgfalt an die Musik in ihrer Unterschiedlichkeit herangeführt werden.“

Fünf Kinderchorgruppen ab der ersten Klasse ermöglichen spielerisches Singen, „nahezu Gehirnjogging“, so Völker. Ein fortgeschrittener Jugendchor und zahlreiche Ensembles wie Rock Band,Big- Band, Folk Band, Gitarren- Percussion-und Querflötenensembles, gemischt besetzte Kammermusikgruppen, Klavier-Duos und vieles mehr bieten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen die Möglichkeit des gemeinsamen Musizierens in allen Stilrichtungen.

Mit den allgemeinbildenden Schulen Mittelschule und Grundschule besteht ein enges positives Verhältnis durch gemeinsame Kooperationen.

opernchoere II gesamt1

Aushängeschilder sind der von Völker zur 900-Jahrfeier der Gemeinde Veitshöchheim 1997 gegründete Projektchor, der es sich zur Aufgabe macht große Werke der Chorliteratur zu erarbeiten und

bigband2

die von Dieter Leppich(+) gegründete B27 Big- Band.

Beide Ensembles haben sich außerhalb Veitshöchheims großes Ansehen und eine richtige Fangemeinde erobert.

Die Anmeldung zur Musikschule Veitshöchheim ist noch bis 11. Juli möglich.

SMSVKonzertFrueherziehung 02 musikalische Frueherziehung 7

 

Herzliche Einladung ergeht zu den Informationsveranstaltungen:

  • Schnupperstunde Musikgarten für Kinder ab 1 ½ Jahren Mittwoch, 2. Juli 9.30 Uhr Vitusschule
  • Schnupperstunde Musikalische Früherziehung für Kinder ab 3 Jahren Donnerstag, 3. Juli 16.00 Uhr Vitusschule
  • Ausprobieren aller Instrumente, die an der SMSV unterrichtet werden: Samstag, 5. Juli 10.00 bis 12.00 Uhr Aula Eichendorffschule

SMSVMainfahrt1Musikalische Mainfahrt:

Karten: Gemeinde Veitshöchheim Bürgerbüro Tel: 0931 98026

Erwachsene inklusive Kaffee und Kuchen 14.-€/ Kinder bis 12 Jahren frei / Jugendliche 3.-€

 

Auskunft: Dorothea Völker Leiterin Tel: 0931 45232660

sums.veitshoechheim@gmx.de

www.musikschule.veitshoechheim.de

Kommentiere diesen Post