Jede Menge Kunst, Kultur und Kulinarisches vom 27. bis 29. Juni auf der anderen Mainseite in Margetshöchheim
Jahreskulturereignis von mainART Margetshöchheim steht unter dem Motto „Muße am Main“
Für die Veitshöchheimer quasi vor der Haustür über dem Mainsteg geht vom 27. bis 29. Juni die mainART als das Kulturereignis des Jahres in Margetshöchheim über die Bühne.
Wie heute der Mainpost zu entnehmen ist, laufen zurzeit die Vorbereitungen auf Hochtouren. Das Organisationsteam habe „wirklich ein reichhaltiges Programm“ zusammengestellt, das das Motto „Muße am Main“ treffend beschreibe, preist Bürgermeister Waldemar Brohm.
Drei Tage lang stehen im Altort Kunst, Kultur und Kulinarisches im Mittelpunkt und laden zur Muße in Margetshöchheim ein – frei nach dem sizilianischen Sprichwort: Wer keine Muße kennt, lebt nicht.
Speisen unter freiem Himmel, Kleinkonzerte, Freilichtkino, Lichterschwimmen, illuminierte Höfe, ein Garten der Muße, Feuerwerk auf dem Mainsteg und viele Kleinode Kunstschaffender stehen auf dem Programm.
- Den Auftakt des Festreigen bildet eine zweistündige Eröffnungsveranstaltung mit den teilnehmenden Künstlern am Freitag, 27. Juni, um 17 Uhr im Rathaushof.
- Im Mittelpunkt stehen zwei Kurzvorträge von Peter Wondrak (Fischerverband Unterfranken) und Erik Soder von Gueldenstubbe über die Entstehung des Margetshöchheimer Heimatlieds.
- Umrahmt wird die Eröffnung vom Sängerverein und einem kurzem Theaterstück mit Ingo Klünder vom Mainfranken Theater.
- Die Würzburger Künstlerin Renate Jung stellt das von ihr gemalte diesjährige Logo der mainART vor.
- Ab 19 Uhr heißt es dann „Tafeln auf den Straßen und in den Gassen“.
- Fränkische und internationale Spezialitäten, liebevoll dargereicht in den Höfen und Straßen, sollen keine Wünsche offen lassen.
- „Wir haben in diesem Jahr urfränkische Gerichte reaktiviert, die an diesem Abend und während der ganzen mainART angeboten werden“, so Bürgermeister Brohm.
- Ab 20 Uhr wird am Mainufer der Garten der Muße mit Sitz- und Liegemöglichkeiten eröffnet
- Um 21 Uhr ist im Freilichtkino die deutsche Filmkomödie „Vaya con dios“ zu sehen .
- Danach sollen zahlreiche Kerzenschiffchen auf eine stimmungsvolle Reise auf dem Main geschickt werden.
- Um 23 Uhr runden Trompetenbläser des Musikvereins St. Johannes den Eröffnungstag ab.
- Am Samstag geht es ab 14 Uhr los mit Musikdarbietungen verschiedener Richtungen bis 19.30 Uhr.
- Höhepunkt der mainART ist das Konzert der multinationalen Gruppe „Salsamania“ im Rathaushof. Ihr durchweg tanzbares Programm umfasst unterschiedliche Rhythmen, die die Lebensfreude der Karibik ausdrücken sollen. Eintrittskarten für 14 Euro im Vorverkauf gibt es jetzt schon im Rathaus.
- Ein Feuerwerk auf dem Mainsteg und eine vom Seglerverein gestaltete Lichterimpression auf dem Main sollen den Tag komplettieren.
- Der Sonntag beginnt mit einem Gottesdienst um 9.30 Uhr in der Pfarrei St. Johannes der Täufer. Die Eucharistiefeier wird musikalisch vom Tansaniachor mitgestaltet.
- Im Anschluss daran findet ein Konzert der Sing- und Musikschule Würzburg im Rathaushof statt.
- Eine Serenade um 17.30 Uhr im Rathaushof mit dem Sängerverein schließt die mainART 2014 ab.