Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog

34 Preisträger des Gymnasiums Veitshöchheim beim Traumbilder-Kreativ-Wettbewerb der VR-Bank ausgezeichnet

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

KunstwettbewerbVRBank GruppenbildOrtsebenePlaetze 1 bis 3

„Wilde Fabelwelten, opulente Träume, visionäre Utopien — wir sind beeindruckt von der Vielfalt der Traumwelten, die die Kinder und Jugendlichen auf fantastische Weise ins Bild gesetzt haben"  sagte der VR-Bank-Prokurist Helmut Heitzer bei der kleinen Feier in der letzten Schulstunde am Donnerstag in der Aula des Gymnasiums Veitshöchheim.

Zusammen mit seiner Kollegin Jasmin Kraus verteilte der Marketingleiter der VR-Bank Würzburg die Preise  an die Besten  aus Veitshöchheim auf Ortsebene des 44. Internationalen Jugendwettbewerb „jugend creativ“ der Volksbanken und Raiffeisenbanken und gleichzeitig auch an die vom Gymnasium kommenden Sieger auf der Stadt- und Landkreisebene.

KunstwettbewerbVRBank Kreissieger GymnVH

Diese vier Gymnasiasten errangen die Preise auf Stadt- und Kreisebene und qualifizierten sich für die Ausscheidung auf Landesebene v.l.n.r.

  • Jannik Vogt (Q11) - 2. Platz AG 10 bis 12: 75 Euro
  • Joemi Schmitter (6 c) - 2. Platz AG 5 und 6: Kompaktstereoanlage
  • Franz Reinhardt (7a) - 2. Platz AG 7 bis 9: Kompaktstereoanlage
  • Naiara Nippert (10 e) - 1. Platz AG 10 bis 12: 100 Euro

KunstwettbewerbVRBank LeanderSchaumann

Eine besondere festliche Note gab der Feier der Klarinettist Leander Schaumann aus der 10 a, der die Preisverleihung mit dem fetzigen Stück  "Czardas" von Vittorio Monti musikalisch einleitete. Die Schülerlounge bot einen fruchtigen Cocktail zum Anstoßen auf die Gewinner an.

Schulleiter Dieter Brückner fand es sehr erfreulich, dass sich so viele Schüler an dem Wettbewerb beteiligten und so mit der Anzahl von 34 auch eine ganz schöne Latte an Preisträgern zusammen kam.

Plakat

Wie zu hören war, nehmen jährlich rund eine Million Kinder und Jugendliche am Jugendwettbewerb der Volksbanken und Raiffeisenbanken teil, der bereits seit 1970 jedes Jahr zur künstlerischen Auseinandersetzung mit einem gesellschaftlich relevanten Thema einlädt.

„Traumbilder: Nimm uns mit in deine Fantasie“ lautete nun das diesjährige Wettbewerbs-Motto.

Heitzer sagte dazu in seiner Laudatio, Träume seien mehr als Fluchtpunkte in einem allzu stressigen Alltag. Träume könnten uns antreiben. Er stellte die Frage: "Würden wir heute wie selbstverständlich in ferne Länder reisen, wenn nicht Visionäre wie Leonardo da Vinci und Otto Lilienthal ihren Traum vom Fliegen hartnäckig verfolgt hätten?"  Es brauche zuweilen absonderliche Visionen und Utopien, um die Gesellschaft voranzubringen. Weil Träume insbesondere für Heranwachsende bedeutsam seien, habe man sie in das Zentrum des diesjährigen „jugend creativ“-Wettbewerbs gerückt. So habe man jungen Menschen den Raum gegeben, ihre Beobachtungen einzubringen und auf individuelle Perspektiven aufmerksam zu machen.

KunstwettbewerbVRBank Siegerbild Niara NippertSo war es auch für den Schulleiter sehr interessant, was seine Schüler dazu aus ihrem Kopf heraus entwickelten, wie links das Werk von Naiara Nippert, die damit auf Kreisebene siegte. Nicht nur die Masse, sondern wie man an den ausgestellten Bildern sehen konnte, auch die Qualität, würden für die Berechtigung eines solchen Wettbewerbs sprechen. Der Schulleiter sprach allen Geehrten für die  gezeigten tollen Leistungen die Anerkennung der Schulgemeinschaft aus. Er wünschte sich noch viele solcher Wettbewerbe an seiner Schule, weil sie eine echte Bereicherung des schulischen Lebens seien.

Erste Plätze auf Ortsebene errangen:

5. und 6. Klasse: Paula Kober, Manuel Wetzel, Maria Gryazova, Joemi Schnitter

7. - 9. Klasse: Franz Reinhardt, Hannah Staus, Leona Merz, Klara Hirn, Sven Kachur

10. - 12. Klasse: Majara Nippert, Elisa Blank, Jannik Vogt

 

Kommentiere diesen Post