Gemeinderatsbeschluss vom 2.12.2014: Es wird ohne Einwendungen zur Kenntnis genommen, dass sich nach Abbruch des Mainstegs voraussichtlich im Jahr 2017 dort erweiterte Nutzungsmöglichkeiten ergeben. Bis dahin wird die Installation einer "Ladestation"...
Gemeinderatsbeschluss vom 2.12.2014: Es wird zur Kenntnis genommen, dass die Gedenktafel aus rotem Sandstein im unteren Bereich abblättert. Die Überarbeitung durch einen Steinrestaurator ist erforderlich.Im Haushalt sind jährlich 10.000 € für Denkmalpflege...
Gemeinderatsbeschluss vom 2.12.2014: Zu den beantragten Verbesserungen der Verkehrssituation im Bereich der WÜ 3 stellt der Bürgermeister aufgrund einer Gesprächsrunde beim Landrat fest: 1. Abfahrt B 27 an der Tankstelle: Hier hat das Straßenbauamt den...
Gemeinderatsbeschluss vom 2.12.2014: Zusätzlich zu den für Sanierungsmaßnahmen wie die Dachsanierung eingeplanten Planungskosten ist 2015 auch die Planung der Barrierefreiheit (Aufzug) vorzusehen.
Gemeinderatsbeschluss vom 2.12.2014: Mit der Beauftragung eines Verkehrsplaners zur Erstellung eines Verkehrskonzepts unter Einbeziehung der Umgestaltung des Rathaushofes besteht Einverständnis. Die für 2015 eingeplanten Mittel von 10.000 Euro sind entsprechend...
Gemeinderatsbeschluss vom 2.12.2014: Mit der vom Tiefbaureferat überarbeiteten nachstehenden Dringlichkeitsliste besteht Einverständnis. Die Sanierung der Günterslebener Straße ist abschnittsweise bereits 2015 vorzusehen. Die Sanierung der Lindentalstraße...
Gemeinderatsbeschluss vom 2.12.2014: Die Absicherung des Spielplatzes in der Setz wurde bereits vom Bauhof in die Wege geleitet. Weitere Spielgeräte werden hier und auf dem Spielplatz in der Leichtackerstraße von der Verwaltung nicht für nötig erachtet....
Gemeinderatsbeschluss vom 2.12.2014: Das Gremium nimmt zur Kenntnis, dass geplant ist, die marode Holzumrandung zu entfernen und durch Betonrabatte zu ersetzen. Aufgrund der Erfahrungen der LWG soll dann die gesamte Fläche entsprechend bewirtschaftet...
Gemeinderatsbeschluss vom 2.12.2014: Die Schäden im Gehwegbereich werden im Zuge Sanierung der Kurve Bahnhofstraße / Gernecksplatz behoben. Die Bahn sieht keine Böschungsgefährdung. Die lockeren Zaunpfosten werden im Zuge Gehsteigsanierung neu gesetzt....
Gemeinderatsbeschluss vom 2.12.2014: 2015 ist eine Kürzung der freiwilligen Leistungen nicht vorgesehen. Die freiwilligen Leistungen wie Basisförderung und Sportförderung werden jährlich um 3 Prozent und weitere wie in der Tabelle aufgeführt erhöht. Zum...
Voraussichtliches Ergebnis Haushalt 2014 - Folie lt. Bürgerversammlung Über zwei Stunden Zeit nahm sich der Gemeinderat am Dienstag bei der Vorberatung des Haushalts 2015, um alle von den Fraktionen gestellten Anträge (Link auf Vorbericht) abzuhandeln....
Die neueste Errungenschaft am Veitshöchheimer Jahresbaumweg nördlich der Gartensiedlung ist ein Feld-Ahorn (Acer campestre), der von einer gleichnamigen Stiftung in Berlin gekürte Baum des Jahres 2015. Ihn pflanzten Mitglieder des Eigenheimerbundes rechtzeitig...
Bürgermeister Jürgen Götz überzeugt sich bei einer Ortseinsicht über den Stand der Bauarbeiten in der Friedensstraße. Mit der bauausführenden Firma Konrad Bau aus Lauda-Königshofen vereinbarte er, aufgrund der Witterungsverhältnisse die Bauarbeiten in...
Für die Kleinen kommt der Nikolaus auf den Veitshöchheimer Weihnachtsmarkt. Die Wartezeit auf den heiligen Mann können sich die Kinder auf dem Kinderkarussell vertreiben. Zwischen 15.00 und 17.00 Uhr ist es möglich, gegen eine kleine Spende zu Gunsten...
Auf dem Foto zeigt Claus Bartsch Bürgermeister Jürgen Götz die von seiner Frau Sonja gefertigten Sitzpolster für die in der Wand dahinter eingebaute Sitzecke. Am dritten Adventssonntag, 14. Dezember 2014, 15 Uhr feiern Sonja und Claus-Peter Bartsch die...
Auf dem Bild die Geehrten von links Ernst Liebler, Siggi Götz, Walter Mahr, Barbara Kinzkofer, Vorstand Peter Katzorek, Elfriede Karg, Dieter Röhm, Michael Weiser und vorne Gabi Weiser und Willi Bölli Foto stammt von den Clubfans - leider nur in schlechter...
Hier finden Sie einen Berichte, Fotos und Informationen zu Ereignissen, Veranstaltungen aus allen Bereichen des Gemeindelebens von Veitshöchheim, aus Verwaltung, Vereinen und Einrichtungen, aus Bildung, Kultur, Soziales und Wirtschaft.
Vertretungsberechtigter und V.i.S.d.P. Dieter Gürz
Hinweis Datenschutzerklärung: Ich habe als Blogger laut Auskunft von Overblog absolut nichts auf meiner Seite bezüglich der Einhaltung des Blogs mit der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zu tun, sondern dies ist ausschließlich Sache der Overblog-Hosting-Plattform.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur zur Zusendung des Newsletter für jeden neuen Artikel auf Veitshöchheim genutzt.
Hinweis: Bei Öffnung eines Artikels erscheint eine französische Meldung. Wörtlich übersetzt:
"Wir und unsere Partner setzen Cookies und verwenden nicht sensible Informationen von Ihrem Gerät, um unsere Produkte zu verbessern und personalisierte Werbung und Inhalte anzuzeigen. Sie können diese verschiedenen Vorgänge akzeptieren oder ablehnen."
Bei Ablehnung bitte klicken auf:
En savoir plus = Mehr erfahren und dann auf der nächsten Seite unten auf:
Refuser tout = alles ablehnen
Bitte keine E-Mails über Kontakt zusenden - funktioniert nicht - nur an: