Die nach wie vor offene Frage, wie sich die beschlossene Reduzierung des Umfangs und die Neuausrichtung der Bundeswehr vor Ort auswirken, ist ein Thema, das auch die Katholische Militärseelsorge in den Standorten Veitshöchheim, Hammelburg und Walldürrn...
von Dieter Gürz „Es gibt sehr viele Untersuchungen und Dokumentationen, die belegen, wie wichtig Musik für die Entwicklung eines Kindes ist“ sagt Martha Winter. Die Konrektorin der Veitshöchheimer Mittelschule ergriff deshalb die Initiative und startete...
Der erste Bürgermeister Rainer Kinzkofer (li.) bewundert die Kreativität seines Stellvertreters – im Bild präsentiert dieser sein erstes Bildhauerwerk „Zwiegespräch“, das er nach Besuch eines Lehrgangs beim Steinbildhauer Marco Schraud in Thüngersheim...
von Dieter Gürz Erfahrungsbericht einer Stammzellspenderin anlässlich der Typisierungsaktion am 17. Juli 2011 in der Mittelschule Veitshöchheim In Veitshöchheim findet am Sonntag, 17. Juli 2011 zwischen zehn und 17 Uhr in der Eichendorff-Mittel-Schule...
Zahlreiche neu zugezogene, aber auch einige alteingesessene Bürger Veitshöchheims nahmen die Gelegenheit wahr, bei einem Rundgang viel Interessantes über ihren neuen beziehungsweise alten Heimatort zu erfahren. Zu Beginn der zweistündigen Tour vermittelte...
50 interessierte Zuhörer lauschten aufmerksam dem eineinhalbstündigen Vortrag der Heilpraktikerin Angelika Gräfin Wolffskeel im Pfarrsaal der Kuratie, zu dem die Frauenunion Veitshöchheim eingeladen hatte. Die Heilpraktikerin erläuterte zum einen die...
"Ab in den Urlaub" heißt es am 18. und 19. Juli am Gymnasium Veitshöchheim, wenn das dritte Jonglier-Varieté der Jongliergruppe "Drunter und Drüber" des Gymnasiums jeweils um 19.30 Uhr in der Schul-Aula über die Bühne geht. 60 Jongleure aus den fünften...
von Dieter Gürz Professor Dr. Markus Böck und Bürgermeister Rainier Kinzkofer rufen auf, sich am 17. Juli registrieren zu lassen oder für eine Typisierung zu spenden „Potentielle Stammzellspender werden dringend gesucht“ sagt Professor Dr. med. Markus...
MuellerFriederike95 von Dieter Gürz Geistig noch auf voller Höhe kann heute im Sankt Hedwig-Heim die gebürtige Würzburgerin Friederike Müller, geborene Schenk im Kreise ihrer zwei Kinder, vier Enkel und zwei Urenkel ihren 95. Geburtstag feiern. Zwar kann...
Hier finden Sie einen Berichte, Fotos und Informationen zu Ereignissen, Veranstaltungen aus allen Bereichen des Gemeindelebens von Veitshöchheim, aus Verwaltung, Vereinen und Einrichtungen, aus Bildung, Kultur, Soziales und Wirtschaft.
Vertretungsberechtigter und V.i.S.d.P. Dieter Gürz
Hinweis Datenschutzerklärung: Ich habe als Blogger laut Auskunft von Overblog absolut nichts auf meiner Seite bezüglich der Einhaltung des Blogs mit der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zu tun, sondern dies ist ausschließlich Sache der Overblog-Hosting-Plattform.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur zur Zusendung des Newsletter für jeden neuen Artikel auf Veitshöchheim genutzt.
Hinweis: Bei Öffnung eines Artikels erscheint eine französische Meldung. Wörtlich übersetzt:
"Wir und unsere Partner setzen Cookies und verwenden nicht sensible Informationen von Ihrem Gerät, um unsere Produkte zu verbessern und personalisierte Werbung und Inhalte anzuzeigen. Sie können diese verschiedenen Vorgänge akzeptieren oder ablehnen."
Bei Ablehnung bitte klicken auf:
En savoir plus = Mehr erfahren und dann auf der nächsten Seite unten auf:
Refuser tout = alles ablehnen
Bitte keine E-Mails über Kontakt zusenden - funktioniert nicht - nur an: