Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Spontanes Konzert am Martinsbrunnen von Schwander/Goltz begeistert Besucher

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Nicht weit vom Veitshöchheimer Ortszentrum liegt vor dem historischen fürstbischöflichen Zehntkeller der LWG in der Herrnstraße gut versteckt ein lauschiger Platz: der Martinsbrunnen. Wer ihn betritt, ist überrascht von der kühlen, abgeschiedenen Stille – ein Ort wie geschaffen für musikalische Einkehr. Das sogenannte „Märzebrünnle“ ist der älteste Brunnen im Ort; sein Wasser speiste einst den Großen See im Hofgarten.

Seit 2023 nutzt der Veitshöchheimer Profimusiker Rainer Schwander diesen besonderen Ort für eine kleine, aber feine Konzertreihe: Jeweils am ersten Sonntag im Monat lädt er in den Sommermonaten um 11 Uhr zu Musik am Martinsbrunnen ein – sofern das Wetter mitspielt.

Am vergangenen Wochenende machte es jedoch zunächst den Anschein, als müsse das Konzert ausfallen: Die ursprünglich angekündigten Musikhochschul-Studenten mit Oboe und Fagott sagten kurzfristig ab – aus Sorge um ihre empfindlichen Instrumente bei unsicherer Wetterlage.

Doch rund 20 musikbegeisterte Besucher hatten sich bereits eingefunden – und sie wurden nicht enttäuscht. Rainer Schwander selbst mit Sopransaxophon , gemeinsam mit dem Gitarristen Bernhard von der Goltz, sprang spontan ein. Beide hatten an diesem Morgen keine weiteren Termine – und so entstand ein improvisiertes Programm mit Eigenkompositionen, melodischem Jazz und Klezmerstücken. Begleitet vom Plätschern des Brunnens und Vogelstimmen wurde das Konzert zu einem ganz besonderen Erlebnis.

Ein Höhepunkt war das gemeinsam mit den Zuhörern gesungene Volkslied „Am Brunnen vor dem Tore“. Ein stimmungsvoller Abschluss eines unerwartet gelungenen Ersatzkonzerts – getragen von Spontaneität, Können und der Magie des Ortes.

Rainer Schwander ist in Veitshöchheim kein Unbekannter: Seit 16 Jahren organisiert er mit großem Erfolg die Sommerkonzerte im Synagogenhof, die mit ihrer stilistischen Vielfalt zum festen Bestandteil des Kulturlebens geworden sind. Die Konzerte am Martinsbrunnen sind ein weiteres Juwel .

Die nächste Matinee findet am Sonntag, 6. Juli, statt – dann mit dem Harfenisten Anton Mangold.

Fotos Dieter Gürz

Kommentiere diesen Post