Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Adrian Beidinger gewinnt Gold bei Mathe-Olympiade - Großer Erfolg für Gymnasium Veitshöchheim bei Bundesrunde in Göttingen

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Großer Jubel am Gymnasium Veitshöchheim: Der Achtklässler Adrian Beidinger hat bei der Bundesrunde der Mathematik-Olympiade 2025 in Göttingen eine von deutschlandweit nur elf Goldmedaillen errungen. Mit 35 von 40 möglichen Punkten setzte sich der 13-Jährige gegen die stärksten Nachwuchsmathematiker aus dem gesamten Bundesgebiet sowie deutschen Auslandsschulen durch.

In zwei viereinhalbstündigen Klausuren mussten die insgesamt 197 Teilnehmenden anspruchsvolle mathematische Aufgaben lösen. Ein buntes Rahmenprogramm am Nachmittag sorgte für Ausgleich, bei der feierlichen Siegerehrung war auch der bekannte Mathe-Youtuber „Dorfuchs“ anwesend.

Für Adrian Beidinger ist es nicht die erste Spitzenleistung – und wird vermutlich nicht die letzte sein. „Adrian ist der erste Schüler unserer Schule, der schon in der 8. Jahrgangsstufe solch beeindruckende Erfolge erzielt“, betont Schulleiter OStD Dr. Bernhard Brunner. „Wir sind gespannt, was noch alles kommt.“

Sein mathematisches Talent zeigte sich früh: Bereits in der 5. Klasse fiel Adrian durch außergewöhnliche Auffassungsgabe und kreative Lösungswege auf. Seither nimmt er regelmäßig und mit großem Erfolg an Wettbewerben wie dem „Problem des Monats“, dem Landeswettbewerb Mathematik, der MOWü (heute MOBy) und dem Känguru-Wettbewerb teil. Auch das Seminar zur Spitzenförderung Mathematik Bayern in St. Englmar absolvierte er bereits in der 7. Klasse – eine Auszeichnung für die mathematische Elite im Freistaat.

Adrians konsequentes Engagement beeindruckt auch seine Lehrkräfte. „Viele Wettbewerbe starten als Hausaufgabenrunden – das bedeutet zusätzliche Arbeit, Woche für Woche. Dass Adrian hier so konstant am Ball bleibt, ist alles andere als selbstverständlich“, sagt seine Kursleiterin StDin Margret Simmelbauer.

Die Freude über die Goldmedaille war entsprechend groß: Bei einer kleinen Feier stießen die Mitglieder des Mathe-Plus-Kurses gemeinsam mit der Schulleitung (im Bild Schulleiter Dr. Bernhard Brunner), den betreuenden Lehrkräften und natürlich dem frisch gekürten Preisträger mit Rhabarberlimo an. Anhand von Fotos ließ Adrian sie am Erlebnis in Göttingen teilhaben – von der Klausur bis zur Preisverleihung.

Die Mathematik-Olympiade zählt zu den renommiertesten Schülerwettbewerben in Deutschland. Mit Adrians Triumph hat das Gymnasium Veitshöchheim nun einen weiteren Beleg für die erfolgreiche Förderung mathematisch besonders begabter Schülerinnen und Schüler.

 

Fotos: Gymnasium + mo2025

Kommentiere diesen Post