Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Abbruch Ludwig-Volksteg: Rückbau des Margetshöchheimer Pfeilers ist in vollem Gange

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Auf Margetshöchheimer Seite hat letzte Woche der Abbruch des Pfeilers des alten Steges begonnen. Die beiden Pontons der Firma OHF Hafen- und Flussbau GmbH in Au am Rhein mit Schubboot blieben nach dem Abheben des Überbaus vor Ort mit dem größeren Kran an Bord. Der Schiffsverkehr läuft auf der der anderen Mainseite wie auf dem Foto zu sehen im gegenseitigen  Einbahnverkehr weiter.

Am 10. März ging es mit der Nassbaggerung um den Pfeiler losgehen. Ab dem 12. März wurde dann ein Schutzkasten um den Pfeiler errichtet. Hierzu wurden Spundwände in den Main eingetrieben, um die Pfeiler trockenzulegen und bis zum Grund des Mains abbauen zu können.

Während der Schifffahrtssperre vom 24. März - 8. April erfolgt dann der eigentliche Rückbau des Margetshöchheimer Stahlbeton-Pfeilers in einem leisen und vibrationsarmen Verfahren durch Absägen am Fuß mit Diamantwerkzeugen.

Der Rückbau des Veitshöchheimer Pfeilers ist dann für den 12.-23. Mai vorgesehen. Parallel zu den Pfeilern im Main werden nach Informationen des WNA auch die Pfeiler und Brückenaufgänge an den Ufern abgebrochen. Bis zum 30. Juni soll der Rückbau des Ludwig-Volk-Stegs dann komplett abgeschlossen sein.

Quelle: Gemeinde Margetshöchheim

Fotos Dieter Gürz

Kommentiere diesen Post