Bei der After-Show-Party der Fastnacht in Franken wurde ausgelassen bis vier Uhr gefeiert
/image%2F1394268%2F20250225%2Fob_5aea61_00-c-heissmann-artistik-1.jpg)
Die wiederum gelungene 37. Sendung des BR der "Fastnacht in Franken"aus den Mainfrankensälen in Veitshöchheim wurde bei der After-Show-Party im Haus der Begegnung (HdB) an der Vituskirche ausgelassen bis vier Uhr früh gefeiert. Da ließ sich auch schonmal der Kommödiant Volker Heißmann voller Begeisterung von den Allersberger Flecklashexen in die Höhe hieven
/image%2F1394268%2F20250225%2Fob_f99cf8_00-d-stamm-1a.jpg)
und legte gutgelaunt auch Barbara Stamms Tocher Sissi eine Showeinlage mit den Flecklashexen ein.
/image%2F1394268%2F20250225%2Fob_846857_00-a-bgm-1.jpg)
So war denn auch Veitshöchheims Bürgermeister Jürgen Götz als Gastgeber des nun zur Gemeinde gehörenden HdB (hier mit seiner Frau Julia) voller Stolz über die von ihm gehörten Lobeshymnen über die Fastnacht in Franken. Sowohl die Fernsehleute des BR als auch der die Prunksitzung ausrichtende Fastnachtsverband Franken (FVF) hätten sich sehr zufrieden geäußert..
Zwar fiel die Quote der bundesweiten Fernsehzuschauer von 3,79 Mio. und einem Marktanteil in Bayern von 53,3 Prozent im Jahr 2023 und 3,48 Mio. (50,7 %) im Fahr 2024 auf nun 2,98 Mio. (46,8 %).
/image%2F1394268%2F20250226%2Fob_6fcbd4_01a-br-wildermuth-kuebert-1.jpg)
Mit dieser großen Publikumsresonanz hat die "Fastnacht in Franken" laut BR erneut beste Aussichten, die erfolgreichste Sendung des Jahres in den Dritten Programmen zu werden (im Bild die BR-Intendantin Dr. Katja Wildermuth (links) und dem Leitenden Redakteur Nobert Küber bei der Party). Wildermuth: "Die 'Fastnacht in Franken' ist Kulturgut und ein TV-Ereignis, das wieder Millionen Menschen begeistert hat. Sie verbindet, statt zu spalten – ein echter Lichtblick in diesen herausfordernden Zeiten."
Der Bürgermeister verwies zur Quote darauf, dass heutzutage viele auch die Möglichkeit nutzen, sich die Sendung in der Mediathek anzuschauen und auf BR-Online Einzelnummern aufzurufen.
/image%2F1394268%2F20250226%2Fob_7eb5be_01-vh-01-csu-herrmann-2.jpg)
Für Götz persönlich sei sehr positiv, dass er angesichts der zahlreichen Politikprominenz auch bei der After-Show-Party mal den kurzen Dienstweg nutzen kann (hier im Bild mit Bayerns Innenminister "Sheriff" Joachim Herrmann, MdL Björn Jungbauer und Weinhaupräsident Artur Steinmann).
Im Vorfeld habe er eine gewisse Nervosität aufgrund der Anschläge in der letzten Zeit feststellen können. Ihm sei so ein Stein vom Herzen gefallen, dass nicht zuletzt durch das immense Sicherheitskonzept alles ruhig ohne Störungen und keinerlei Probleme verlief.
Für die Gemeinde sei die Fernsehsendung wieder eine tolle, eigentich unbezahlbare Werbung, wie oft Veitshöchheim auch schon im Vorfeld im Fernsehen, im Radio, der Presse und sonstigen Medien erwähnt wurde.
/image%2F1394268%2F20250226%2Fob_b83d54_13-bewirtung-1.jpg)
/image%2F1394268%2F20250226%2Fob_7ad77c_13-bewirtung-2.jpg)
Sein herzlicher Dank gilt auch wieder den beiden örtlichen Vereinen VCC und TSGV, die sich hier so toll ehrenamtlich engagieren und zum Erfolg beitragen. So übernahm heuer im jährlichen Wechsel mit dem VCC die TSGV die Bewirtung im HdB.
/image%2F1394268%2F20250226%2Fob_e0bcc2_02-vh-09.jpg)
Über die Dankesworte des Bürgermeisters freut sich denn auch sehr TSGV-Vorsitzender Christian Hauser (rechts).
/image%2F1394268%2F20250226%2Fob_e898ab_03-kuenstler-1-altneihauser-3-neugirg.jpg)
Auch Marco Anderlik, Präsident des Fastnacht-Verband Franken, freute sich im Bild mit Norbert Neugirg, dem Kommandanten der Altneihauser Feuerwehrkappell'n, über eine gelungene Livesendung.
Impressionen von der After-Show-Party
/image%2F1394268%2F20250226%2Fob_f7e7ac_00-b-landtagspraesidentin-aigner-1.jpg)
Landtagspräsidentin und BR-Verwaltungsrats-Vorsitzende Ilse Aigner (CSU) als Siegesgöttin Nike
/image%2F1394268%2F20250226%2Fob_579eeb_01-minister-1-christian-bernreiter-bay.jpg)
Bayerns Staatsminister für Wohnen, Bau und Verkehr Christian Bernreiter (CSU) als Oldtimer-Ralleyfahrer mit Co-Pilotin Ann-Kathrin sowie v.l. Sitzungspräsident Christoph Maul und Bürgermeister Jürgen Götz
/image%2F1394268%2F20250226%2Fob_641644_01-minister-3-taatsminister-der-finanz.jpg)
Bayerns Staatsminister der Finanzen und Heimat, Albert Füracker (CSU) mit Gattin Evelyne (re.) sowie Elmar Forster von der Handwerkskammer Mittelfranken Nürnberg in Begleitung von Maria Forster als Piloten.
/image%2F1394268%2F20250226%2Fob_fd924d_01-minister-4-stolz-1.jpg)
Bayerns Staatsministerin für Unterricht und Kultus, Anna Stolz (FW) als Piratin (Bildmitte)
/image%2F1394268%2F20250226%2Fob_be62a7_01-minister-5-umweltminister-thorsten.jpg)
Als "Herr der Ringe"-Fan outete sich rechts im Bild der bayerische Umweltminister Thorsten Glauber (FW): Er ist Frodo Beutlin - der berühmteste aller Hobbits der Geschichte von Mittelerde.
/image%2F1394268%2F20250226%2Fob_3d7d62_01-vh-01-csu-herrmann-1.jpg)
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU), begleitet von "Einhörnchen" Gerswid, mit den örtlichen CSU-Granden v.r. Marc Zenner (Frationssprecher) und Simon Kneitz (Ortsvorsitzender) und Gemeinderätin Petra Doßler.
/image%2F1394268%2F20250226%2Fob_4e3acd_01b-reg-praesidentin-dr-susanne-weize.jpg)
Frankens Regierungspräsidenten unter sich v.l. aus den Tiefen der Meere als Wasserwesen entstieg Susanne Weizendörfer (Unterfranken), Florian Luderschmid (Oberfranken) als blauweißer Turnschuh und Kerstin Engelhardt-Blum (Mittelfranken) als Mary Poppins mit BR-Redaktionsleiter Norbert Küber.
/image%2F1394268%2F20250226%2Fob_d976ea_01c-landrat-eberth-1.jpg)
Würzburgs Landrat Thomas Eberth mit Gattin Andrea als Zwerg und Schneewittchen und die Fränkische Weinkönigin Lisa Lehritter
/image%2F1394268%2F20250226%2Fob_47120e_04-aab-gruene-1.jpg)
Grüne unter sich: die Landesvorsitzenden Gisela Sengl und Eva Lettenbauer mit Martin Heilig, 2. Bürgermeister von Würzburg und Johannes Becher
/image%2F1394268%2F20250226%2Fob_095cbb_02-vh-01-b-schlereth-1.jpg)
FVF-Ehrenpräsident und Kreisrat Bernhard Schlereth aus Veitshöchheim (li.)
/image%2F1394268%2F20250226%2Fob_3bf03f_02-vh-02a-pfarrer-nowak-1.jpg)
Veitshöchheims katholischer Pfarrer Christian Nowak (re.) in geselliger Weinrunde
/image%2F1394268%2F20250226%2Fob_f2845e_03-kuenstler-4-reich-heissmann-1.jpg)
Domkapitular Würzburg Clemens Bieber, Sebastian Reich, BR-Redakteur Rügiger Baumman und Volker Heißmann
/image%2F1394268%2F20250226%2Fob_f96665_03-kuenstler-0-procter-maul-1.jpg)
Ines Procter und Christoph Maul
/image%2F1394268%2F20250226%2Fob_dcdc9e_03-kuenstler-0-procter-walz-1.jpg)
Ines Procter und Matthias Walz
/image%2F1394268%2F20250226%2Fob_d83a5f_03-kuenstler-2-walz-1.jpg)
Matthias Walz und FVF-Vizepräsident Tobias Brand
/image%2F1394268%2F20250226%2Fob_75ae0e_03-kuenstler-2-walz-1-oti-1.jpg)
Oti Schmelzer
/image%2F1394268%2F20250226%2Fob_381ed6_03-kuenstler-2-walz-1-oti-2.jpg)
/image%2F1394268%2F20250226%2Fob_3ec5ac_03-kuenstler-2-walz-1-oti-3.jpg)
/image%2F1394268%2F20250226%2Fob_bcb9ec_03-kuenstler-3-michl-mueller-1.jpg)
Jürgen Kirner (Brettl-Spitzen) und Michl Müller
/image%2F1394268%2F20250226%2Fob_6386eb_03-kuenstler-5-rassau-altpfarrer.jpg)
/image%2F1394268%2F20250226%2Fob_c420a4_03-kuenstler-5-rassau-altpfarrer-boraw.jpg)
Martin Rassau mit Veitshöchheims Pfarrer i.R. Robert Borawski
/image%2F1394268%2F20250226%2Fob_c6dbc2_02-vh-10-arntz-1.jpg)
Veitshöchheims 2. Bürgermeister Elmar Knorz (SPD) mit Gemeinderat Jürgen Arntz (CSU) mit Gattinnen
/image%2F1394268%2F20250226%2Fob_224af6_02-vh-02.jpg)
/image%2F1394268%2F20250226%2Fob_82d56d_02-vh-11a.jpg)
die Gattinnen der Veitshöchheimer CSU-Granden v.l. Silke Kneitz, Christiane Zen und Julia Götz