Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Seniorenwohnanlage alter Rewe-Markt: Gemeinde erwirbt Haus 1 mit 16 Wohneinheiten und einer ambulant betreuten Wohngemeinschaft mit elf Einzelwohnplätzen - Ferienausschuss genehmigte Darlehensaufnahme

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Am 26. Juli 2022 wurde hier berichtet, dass der Hauptausschuss einem Bauantrag der G + S Bau GmbH in Schweinfurt zugestimmt hat (siehe nachstehender Link), die als Bauträger das Projekt „Neubau von zwei Wohngebäuden mit insgesamt 51 Wohnungen und einer ambulant betreuten Wohngemeinschaft mit elf Einzelwohnplätzen“ auf dem Gelände des abgebrochenen alten Rewe-Marktes direkt an die Maintalbahnbrücke angrenzend realisiert.

Wie Bürgermeister Jürgen Götz nun in der Sitzung des Ferienausschusses am Dienstag erläuterte, möchte die Gemeinde das Haus 1 mit 16 Wohneinheiten und einer ambulant betreuten Wohngemeinschaft mit elf Einzelwohnplätzen erwerben.

Über das Kommunale Wohnraumförderungsprogramm (KommWFP) könne die Gemeinde vom Freistaat Bayern  mit einem Zuschuss in Höhe von 30 Prozent und einem zinsverbilligten Kredit der BayernLabo in Höhe von maximal 60 Prozent, jeweils der zuwendungsfähigen Gesamtkosten rechnen. Die durch den Zuschuss und das Darlehen nicht abgedeckten Kosten können durch Eigenmittel der Gemeinde Veitshöchheim finanziert werden.

Der Ausschuss stimmte der Darlehensaufnahme zu. Hierzu kann die im Haushalt 2022 bereits eingestellte, vom Landratsamt Würzburg genehmigte Kreditermächtigung von 3.225.600 Euro voll ausgeschöpft werden. Der Abruf des Darlehens soll zum nächstmöglichen Zeitpunkt durchgeführt werden.

Die Darlehenskonditionen der BayernLabo für dieses Förderdarlehen betragen:
Zinssatz: 1,65 % Stand 04.08.2022 (nominal), Zinsbindungsperiode: 20 Jahre, Kreditlaufzeit: 20 Jahre, Tilgungsfreie Jahre: 1 Jahr, Auszahlungskurs 100 %

Alle Interessenten lädt Bürgermeister Jürgen Götz am 12. Oktober 2022 zu einer Informationsveranstaltung in die Mainfrankensäle ein, in der vollumfänglich über das Projekt informiert wird und die Möglichkeit besteht, sich für den Kauf einer der 35  Wohnungen im Haus 2 zu bewerben.

Kommentiere diesen Post