Zum dritten Mal in Folge hieß es in der Aula der Eichendorffschule „Herzlich Willkommen zu einer halben Stunde Musik zum Feierabend“ der Sing- und Musikschule.
Doch die Fülle an Beiträgen und die große Lust und Freude der Schülerinnen und Schüler, ihr Können vor Publikum zeigen zu können, machte aus der halben Stunde ein 60 Minuten-Programm.
Doppelte Länge – doppelte Freude – für alle Beteiligten.
17 Programmpunkte sieben verschiedene Instrumente, Premierenauftritte, Solisten, Duos, Eigenkompositionen, Bühnenprofis – alles war dabei.
Die sichtlich gerührte Musikschulleiterin Christina Stibi begrüßte in der nahezu voll besetzten Aula neben Eltern, Omas und Opas, Tanten und Onkels, Klassenkameraden und ehemaligen Schülern Bürgermeister Jürgen Götz und Gemeinderätin Petra Doßler.
Ihren allerersten Auftritt hatten:
am Klavier:
Noel Englert – Boogie und Prärie
Eliana Delle Donne – Elianas Familienlied und C-Fantasie
Antonia Götz – Lokomotive
Linus Hirn – Ballade pour Adeline
am Akkordeon:
Jan-Philipp Schramm - Balkantanz
an der Blockflöte:
Carla Steinbach (mit ehemaliger Schülerin Mama Verena Steinbach als Duo-Partnerin) - Marsch
am Keyboard:
Elena Erdmann – Fantasia
mit Gesang:
Matilda Brown – Seligkeit, Lied des Marmottenbuben, Amor
am Cello:
Emil Klopsch - Tänzchen
Lara Delle Donne – Unterwegs
Paul Thedieck (mit Gitarrenlehrer Papa Oliver Thedieck als Duo-Partner) – Merrily we roll along
Auftrittsprofis:
am Cello:
Helene Sagmeister - Hatikva
an der Querflöte:
Fiona George – Zigeunerlied op. 462 Nr 2.
am Keyboard:
Mathias Märtel – Time back
am Akkordeon: Julia Stützlein – Rast, Akkordwerk (Prüfungsprogramm für den Landeswettbewerb „Jugend musiziert“)
am Klavier:
Clara Kunkel – Ombre
Viktoria Dutz – Verve für 2 Klaviere
Einstudierung:
Ulrike Jira (Klavier und Gesang): Noel Englert, Clara Kunkel, Matilda Brown
Andreas Franzky (Cello): Emil Klopsch, Paul Thedieck, Lara Delle Donne, Helene Sagmeister
Christoph Lipport (Keyboard): Elena Erdmann, Mathias Märtel
Leonore Ringlein (Querflöte): Fiona George
Karoline Winter (Akkordeon): Jan-Philipp Schramm, Julia Stützlein
Daniel Delgado (Klavier): Linus Hirn
Christina Stibi (Klavier und Blockflöte): Eliana Delle Donne, Antonia Götz, Viktoria Dutz, Carla Steinbach
Hier finden Sie einen Berichte, Fotos und Informationen zu Ereignissen, Veranstaltungen aus allen Bereichen des Gemeindelebens von Veitshöchheim, aus Verwaltung, Vereinen und Einrichtungen, aus Bildung, Kultur, Soziales und Wirtschaft.
Vertretungsberechtigter und V.i.S.d.P. Dieter Gürz
Hinweis Datenschutzerklärung: Ich habe als Blogger laut Auskunft von Overblog absolut nichts auf meiner Seite bezüglich der Einhaltung des Blogs mit der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zu tun, sondern dies ist ausschließlich Sache der Overblog-Hosting-Plattform.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur zur Zusendung des Newsletter für jeden neuen Artikel auf Veitshöchheim genutzt.
Gender-Hinweis: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die Verwendung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet. Bei allen Bezeichnungen, die auf Personen bezogen sind, meint die gewählte Formulierung sämtliche Geschlechteridentitäten.
Bitte keine E-Mails über Kontakt zusenden - funktioniert nicht - nur an: