Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Fairtrade-Gemeinde Veitshöchheim schreibt Malwettbewerb BAU EINER BRÜCKE MIT FAIRER SCHOKOLADE aus

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Gerade zum Osterfest ist Schokolade eine beliebte Nascherei bei Jung und Alt. Um die Herkunft des Kakaos und die Produktion von Schokolade näher zu beleuchten stellen wir von der Steuerungsgruppe Fairtrade-Gemeinde Veitshöchheim diese Leckerei in den Mittelpunkt verschiedener Aktionen, die unterschiedliche Altersgruppen ansprechen.

Und weil Veitshöchheim gerade eine Brücke nach Margetshöchheim baut, greifen wir dies als Bild auf, wie unser Bürgermeister und Mitglied der Steuerungsgruppe Jürgen Götz vorgeschlagen hat, und bauen eine Brücke in die Länder, wo der Kakao wächst.

So startet für Kinder und Jugendliche gleich nach den Osterferien der Malwettbewerb: „Bau eine Brücke mit fairer Schokolade“, zu dem weitere Informationen direkt auf dem Flyer zu lesen sind.

Für alle Altersklassen steht auf einem Büchertisch in der Bücherei im Bahnhof ab dem 20. April 2021 passende Literatur bereit.

Ältere Jugendliche und Erwachsene laden wir herzlich ein zu einem Online-Vortrag am Mittwochabend, den 21. April 2021, um 20:00 Uhr. Die Bildungsreferentin Lea Pfeifer aus dem Weltladen Würzburg wird hier den Anbau von Kakao und die Herstellung von Schokolade in verschiedenen Projekten vorstellen.

Dazu gibt es passende Schokoladen-Kostproben. Melden Sie sich dazu bitte bis spätestens Sonntag, den 18.04.2021, per E-Mail unter fairtrade@veitshoechheim.de an, damit Ihnen der Link zugeschickt werden kann. Wenn Sie zusätzlich eine Veitshöchheimer Adresse angeben, werden Ihnen die Schokoladen-Kostproben rechtzeitig geliefert.

Alternativ können Sie in dieser E-Mail auch mitteilen, dass Sie Ihr Schokoladen-Päckchen in unserem Fairtrade-Shop im Reisebüro am Hofgarten, Würzburger Straße 2, während der Öffnungszeiten (Dienstag, Donnerstag oder Freitag, 11:00 – 16:00 Uhr) abholen. Die Teilnahme an diesem Vortrag samt Schokoladenverkostung ist für Sie kostenfrei. Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Fairtrade-Gymnasium Veitshöchheim auf der Plattform BigBlueButton statt.

Im FamilienWortGottesdienst am Sonntag, den 25.04.2021, um 11 Uhr in der St. Vitus-Kirche wird diese Thematik auch wieder aufgegriffen. Bitte melden Sie sich bei Frau Doris Mengling-Lutz unter der Telefonnummer 0931/95298 an.

Wir freuen uns über viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Ihre Steuerungsgruppe Fairtrade-Gemeinde Veitshöchheim

Margret Simmelbauer

 

 

Kommentiere diesen Post