Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog

ergänzt um Fotos: Sing- und Musikschule Veitshöchheim präsentiert auf Youtube TIM UND DAS GEHEIMNIS DER KNOLLE MURPHY

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Hierzu die Pressemitteilung der SMSV: Besondere Zeiten

Normalerweise hätten wir  im  November  in  die  wunderschöne  Bücherei  im  Bahnhof  zu  unserer  Lesung  mit  Musik  eingeladen  -  unsere  liebgewonnene  Tradition,  die  Geschichte  von  „Knolle  Murphy“, musikalisch umrahmt von Schülern der Sing- und Musikschule Veitshöchheim.

Doch was ist in dieser Zeit schon normal? Besondere Zeiten erfordern besondere Ideen – deshalb bringen wir  die  Geschichte  zu  Ihnen  nach  Hause  –  alles  völlig  Corona  regelgerecht.  Die Musik wird  gespielt  von  unseren  Schülern,  die  Aufnahmen  entstanden  im  Unterricht.  So eine Videoaufnahme  ist  schon  etwas  anderes  als  live  zu  spielen  –  große  Anerkennung an alle Musiker. Gelesen und gefilmt wurde in der Bücherei.

 Vielen Dank  an unsere Lehrer Oliver Thedieck, Andreas Franzky und Christian Stapff, der auch diesmal wieder für Aufnahme und Schnitt verantwortlich ist.

Unser besonderes  Dankeschön  gilt  dem  Team  der  Bücherei.  Nicht nur dass wir an einem Samstagnachmittag die Aufnahmen in der Bücherei machen konnten, absolut großartig ist auch das Mitwirken von Dr.  Astrida  Wallat  und  Martin  Wehner  –  beide  übernahmen zwei Figuren der Geschichte, nämlich Mama und Papa.

Wir wünschen allen kleinen und großen Musikfreunden viel Spaß mit unserem neuesten Werk.

Bleiben Sie gesund - herzlichst, Ihr Team der Sing- und Musikschule Veitshöchheim

 

 

Fotos Screenshots vom Video Dieter Gürz

In   Arbeit   sind   noch   kleine  Weihnachtsüberraschungen – mehr wird noch nicht verraten.

Ganz   besonders  erfreut ist das Team der SMSV über die Einladung von Pfarrer Robert Borawski bei den Vorabendmessen  in  St.Vitus  an  jedem   Adventssamstag live im  Gottesdienst  zu  musizieren.  Auf  der  Empore,  unter  allen  Hygienebestimmungen,  spielen  Schüler  und  Lehrer.

Kommentiere diesen Post