Kindergarten St. Martin startet Mitmachaktion mit Mut- und Hoffnungssteinen für Veitshöchheimer Kinder
Gabi Treutlein, die Leiterin des Kindergartens St. Martin weist darauf hin, dass sie in dieser für uns alle schwierigen Zeit trotz der notwendigen Schließung der Einrichtung mit den Familien ihrer Kinder im regelmäßigen mail-Kontakt steht. Sie gebe so aktuelle Informationen, aber auch viele Tipps, Ideen für Eltern und vor allem für die Kinder weiter und versuche so die Familien weiterhin so gut wie möglich zu unterstützen. So habe ihr Team auch schon einige kleine Filmchen aufgenommen und gesendet.
Nun hatte die Kita-Leiterin mit ihrem Team die Idee, mit den Kindern etwas Gemeinsames zu machen, ohne dass sich alle direkt sehen.
Sie startete eine besondere Aktion mit Mut- und Hoffnungssteinen und würde sich freuen, wenn diese auch weitere Kreise über ihren Kindergarten hinauszieht und sich noch viele andere Veitshöchheimer Kinder daran beteiligen.
Ihr Ratschlag an alle Kinder: "Schaut doch mal bei euch im Garten, oder bei einem Spaziergang, ob ihr einen etwas größeren Stein findet. Diesen könnt ihr dann bemalen oder verzieren, wie er euch am besten gefällt!"
Das gehe gut mit Wachsmalstiften, Wasserfarben, mit Filzstiften, Eddings, mit Acrylfarben…..
Dann sollen die Kinder einen Spaziergang zum Kindergarten machen und den bemalten Stein draußen am Zaun hin oder an die Hauswand neben dem Bistro legen.
Treutlein: "Wenn viele Kinder vom Kindergarten, und auch die, die sonst noch Lust dazu haben, unsere Welt ein bißchen bunter zu machen, einen Stein ablegen, wird es eine sehr lange Schlange aus wunderschönen bunten Steinen geben. Die können wir dann gemeinsam bestaunen, bei den nächsten Spaziergängen, aber auch dann, wenn wir uns wieder im Kindergarten treffen dürfen."
Wem es Spaß mache, der könne natürlich noch mehr Steine bemalen, so „Hoffnungssteine“ , „Mutmachsteine“ „Freudesteine“ und sie in Veitshöchheim verteilen oder verstecken. Jeder, der einen solchen Stein findet, freue sich sicher ganz arg darüber. So könne ein jeder anderen ein Lächeln ins Gesicht zaubern, ihnen Mut und Hoffnung geben.
Und vielleicht finde man dann ja selbst einen Stein, den ein anderes Kind angemalt und versteckt hat. Spazierengehen werde so wieder spannend.
"Viel Spaß beim Malen, Spazierengehn, Steine ablegen, Verstecken und beim Steine suchen", wünscht die Kita-Leiterin.
Fotos Kindergarten