Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Corona-Hilfsmaßnahmen der Bundeswehr - Sachstand am Garnisonsstandort Veitshöchheim

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Stabsgebäude der 10. Panzerdivision in Veitshöchheim (Foto D. G.)

Das ZDF-Morgenmagazin berichtete heute Morgen über Corona-Hilfsmaßnahmen der Bundeswehr. Zu Wort kam auch die Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (siehe nachstehender Link auf Video), die von 140 Anfragen deutscher Kommunen berichtete, wo die Bundeswehr im Sanitätsbereich mit Schutzausstattung, helfendes Personal und in der Logistik beim Verteilen von Gerät helfen könne, wenn zivile Einrichtungen unter Druck kommen.

Groß sei insbesondere die Hilfsbereitschaft unter den Reservisten. Bis zum 25. März seien über den  Kontakt reserve.hilft@bundeswehr.org schon über 6.300 Meldungen eingegangen, um die Bundeswehr im Kampf gegen COVID-19 zu unterstützen.  Das zeugt von Solidarität und hoher Einsatzbereitschaft.

Wie die Pressestelle des Stabes der 10. Panzerdivision in Veitshöchheim auf Nachfrage mitteilte, lagen zum jetzigen Zeitpunkt (26.03., 17:00 Uhr)  am Standort Veitshöchheim in der Balthasar-Neumann-Kaserne noch keine Anfragen zur Unterstützung von ziviler Seite vor.

Nichts desto trotz sei die 10. Panzerdivision mit ihren in mehreren Bundesländern stationierten Truppenteilen bereits jetzt im Rahmen der Amtshilfe tätig gewesen. So halfen beispielsweise Soldaten der Panzergrenadierbrigade 37 "Freistaat Sachsen" bei der Versorgung von LKW-Fahrern, die auf der A4 in einem langen Stau standen.

Alle Truppenteile und auch der Stab der 10. Panzerdivision würden die Entwicklung der Corona-Lage sehr genau im Auge behalten.

Neben der Umstellung von Teilen des Dienstbetriebes (Videokonferenzen und Telefonschalten statt Präsenzmeetings, Einhalten der Empfehlungen des Robert-Koch-Institutes zu Abständen z.B. in der Truppenküche oder bei Antreten) stehe der Erhalt der Einsatzfähigkeit an erster Stelle.

Nicht zwingend in der Kaserne benötigtes Personal leiste bis auf Weiteres seinen Dienst zu Hause. Dadurch werde sichergestellt, dass Personal dann bereit steht, wenn es gebraucht wird.

Kommentiere diesen Post