Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Stilvolle Weihnachtsfeier der Veitshöchheimer Eigenheimer zum Innehalten

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Über zwei Stunden lang stimmte heute der Eigenheimerbund Veitshöchheim die rund 70 erschienenen Mitglieder bei seiner vorweihnachtlichen Feier im stilvoll dekorierten Vereinsraum des Feuerwehr mit einem abwechslungsreichen Programm auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein.

Unter den Gäste weilte auch Bürgermeister Jürgen Götz, der den Eigenheimern als zweitgrößten Verein im Ort das Attribut "sehr aktiv" zuerkannte. Er wünschte allen Anwesenden zu Weihnachten ruhige Stunden im Kreise ihrer Familien und würde sich auf ein Wiedersehen am 13. Januar beim Neujahrsempfang der Gemeinde in den Mainfrankensälen freuen.

Höhepunkt der von Herbert Götz moderierten Feier war der Auftritt des Gemischten Chors des Männergesangvereins mit ihrem Dirigenten Rudolf Haidu. Die Sangesfreunde sangen voller Begeisterung weihnachtliche Weisen wie "Advent ist ein Leuchten", "Wünsche zur Weihnachtszeit" und "Ihr sollt ein Segen sein", gedacht als Aufforderung an alle im Saal, dies in ihrem Umfeld auch zu beherzigen. Im zweiten Teil erklangen "Es ist ein Ros entsprungen", der Hit "Weihnachtszeit - Fröhliche Zeit" und "Sterne der Heiligen Nacht".

Als Weihnachtsduo Melina und Johanna brillierten Johanna Brischwein und Melina Mucha bei ihrer musikalischen Einlage.

Das Geisberg-Duo Gerhard Form (Akkordeon) und Norbert Geis stimmte immer wieder instrumental mit Weihnachtsklängen auf das Fest ein.

Carola Lehmann oblag es, eine lustige Weihnachtsgeschichte vorzutragen.

Hedi Riermaier unterhielt mit einem weihnachtlichen Mundartgedicht.

Und gemeinsam sangen alle Gäste zwischendurch immer wieder Weihnachtslieder wie "Macht hoch die Tür", "Leise rieselt der Schnee", "Süßer die Glocken nie klingen" und "O du Fröhliche".

 

Kommentiere diesen Post