Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Folkband und Projektchor der SMSV bereicherten Veitshöchheimer Altortweihnacht

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Der Kammerchor des Projektchores Veitshöchheim sang heute auf dem Weihnachtsmarkt in Veitshöchheim. Unter der Leitung von Dorothea Völker erklangen adventliche und weihnachtliche Lieder verschiedener Stilrichtungen und Länder.

15 Weihnachts-Lieder hatte Völker mit dem Chor einstudiert, von "Deck the hall", "Der Morgenstern" bis hin zu "El noi de la mare" und "Hark! the herald angels sing".

Die Besucher des Weihnachtsmarktes waren nicht nur eingeladen zuzuhören, sondern auch bei Liedern wie "Kommet, ihr Hirten", "Es ist ein Ros entsprungen" und "Tochter Zion" mitzusingen.

Zuvor glänzte die Folkband der SMSV u.a. auch mit weihnachtlichen Weisen aus Südamerika.

Im Gegesatz zu den ersten beiden Wochenenden meinte es heute der Wettergott gut mit dem Verkehrs- und Gewerbeverein als Veranstalter. So konnte auch wieder das Reisebüro am Hofgarten für die Feuerzangenbowle am offenen Feuer den Zuckerhut flambieren.

Sehr zur Freude der Besucher konnte erstmals die von der 2. Vorsitzenden Irene Schwarz  geschmückte Weihnachtskutsche von der Abdeckung entblößt werden.

Ein Hingucker an diesem Wochenende: Der Stand der Auffangstation für verletzte Greifvögel und Eulen mit dem Falkner Harald Dellert an der Spitze.

 

Vertreten ist an diesem Wochenende die Bäckerei Otto aus der Partnerstadt Geithain in Sachsen mit Dresdner Christstollen traditionellen Backwaren.  

Neu an diesem Wochenende: Yvonne Walter mit Omas Gebäck, Pralinen, Nussecken und Kekse.

Winzer Oskar Glückert voll in seinem Element beim Anpreisen seiner vielen Likörsorten.

Charly Neuland begeisterte mit seinem Saxophon-Spiel am Sonntagabend die Besucher der Altortweihnacht.

Gute Laune bei der VCC-Vorsitzenden Conny Lyding

Geschafft am Abend des 3. Advents-Sonntags: VGV-Vorsitzender Günther Girster.

Kommentiere diesen Post