Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Neun Veitshöchheimer Künstler/innen geben am 5./6. Mai tiefe Einblicke in ihre Ateliers

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Auf den Besuch möglichst vieler Kunstinteressierter bei den Tagen der Offenen Ateliers in Veitshöchheim freuen sich am nächsten Wochenende beim diesjährigen Kunstparcours in Veitshöchheim bei einem Vor-Treffen die beteiligten Künstler/innen v.l.n.r. vorne die gemeindliche Kulturreferentin Karin Heußner, Gudrun Harth, Ursula Peterson, Barbara Grimm und hinten Bürgermeister Jürgen Götz, Elisabeth Maseizik, Sophie Brandes, Birgit Grundner-Rostek und José F. Sánchez ( es fehlen Ulrike Zimmermann, Katharina Schwerd und Siegfried Franz)

Die Tage der offenen Ateliers sind im Laufe der Jahre zu einem festen Bestandteil des Veitshöchheimer Kulturkalenders geworden. Bei einem Kunstparcours quer durch den Ort bekommen am Samstag und Sonntag (5. und 6. Mai 2018) jeweils von 14 bis 19 Uhr Interessierte einen Einblick in die hiesige Kunstszene.

Auch in diesem Jahr konnte das Kulturreferat der Gemeinde wieder viele örtliche Künstlerinnen und Künstler gewinnen, die sich darauf freuen, einem interessierten Publikum ihre neuesten Arbeiten, ihre Techniken und aktuelle Weiterentwicklungen zu präsentieren und gerne auch erzählen, wie sie zu ihrer Kunst gekommen sind.

An neun Orten sind so 13 Akteure anzutreffen, die in ihren Ateliers Einblick in ihre künstlerische Arbeit geben. Sie laden ein, nicht nur Objekte und Bilder, sondern auch in den Ateliers Ambiente, Atmosphäre und Arbeitsweise kennen zu lernen.

Veitshöchheim hat nach den Worten von Bürgermeister Jürgen Götz eine große Bandbreite künstlerischer Ausdrucksformen zu bieten. Malerei und Grafik sind stark vertreten, aber auch anspruchsvolle handwerkliche Techniken von der Keramik, Filz- und Drahtarbeiten bis zu Mode und Schmuck nehmen breiten Raum ein.

Bürgermeister Jürgen Götz: "Nutzen Sie die besondere Gelegenheit, diese bemerkenswerte Vielfalt bei einem Rundgang durch die Ateliers und im Gespräch mit den Künstlerinnen und Künstlern zu entdecken. Wir wünschen ihnen viel Vergnügen dabei!"

Stationen des Kunstparcours:
  • Katharina Schwerd: Mode-, Accessoire- und Schmuckdesign - Würzburger Str. 30 - Tel. 0931 960784 - www.katharina-schwerd.de
  • Elisabeth Maseizik: Malerei auf Leinwand und anderen Materialien, Collagen - Würzburger Str. 1 - Tel 0931 4529023 - www.elisabethmaseizik.de
  • Sophie Brandes:Neue grafi sche Positionen Malerei, Objekte, Kinderbücher, Künstlerbücher - Untere Maingasse 25 - Tel 0170 6051021 - www.sophie-brandes-art.de
  • José F. Sánchez:Papierprägungen, Grafik, Zeichnungen, Aktionen  - Thüngersheimer Str. 84 - Tel 0175 5248594 -  Email josean@t-online.de
    Gäste: „young people“  Silvia & Hannah Violine, Foto/Video, Jonglage, Illustration, Poetry Slam Zeichnungen und Malerei
  • Ulrike Zimmermann: ·Sendelbachstr. 76 - Tel 0931 950826 - www.zimmermann-ulrike.de
  • Barbara Grimm: Winterharte Gartenkeramik - Hofellernstr. 28 - Tel 0931 96150 - www.grimm-keramik.de 
    Gast Ursula Peterson mit Glasperlen
  • Birgit Grundner-Rostek: Papier- & Buchbindearbeiten, Filzarbeiten, Arbeiten aus Draht - Friedenstr. 20 - Tel 0931 95672 - Email rostek@kabelmail.de
    Gast Paula Rostek mit Fotografien
  • Gudrun Harth:·Aquarell, Tusche, Pastell, Bleistift  - Mozartstr. 6 - Tel 0931 9701750 - Email guharth@t-online.de
  • Siegfried Franz: Malerei und Grafik - Scheffelstr. 13 - Tel 0931 80919947

 

Kommentiere diesen Post