Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Andrea Knorz (CSU) und Martin Issing (UWG) rücken in der nächsten Sitzung in den Veitshöchheimer Gemeinderat nach

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Demnächst im Veitshöchheimer Gemeinderat: Andrea Knorz und Martin Issing

Demnächst im Veitshöchheimer Gemeinderat: Andrea Knorz und Martin Issing

Die letzte Sitzung des Veitshöchheimer Gemeinderates vor der Sommerpause ging heute über die Bühne. Wie Bürgermeister Jürgen Götz eingangs verkündete, war es für Christina Stibi (CSU) und Robert Röhm (UWG) die letzte Sitzung.

Die bisher halbtags bei der Gemeinde Veitshöchheimer als Musiklehrerin beschäftigte Christina Stibi übernimmt im neuen Schuljahr als Nachfolgerin von Dorothea Völker die Leitung der Sing- und Musikschule Veitshöchheim. Als dann vollbeschäftigte Angestellte der Gemeinde kann sie ihr Mandat als Gemeinderätin, das sie seit Mai 2014 innehatte, nicht mehr ausüben. Stibi war im Gemeinderat Referentin für Kultur und Bildung. Für sie rückt auf der CSU-Liste Andrea Knorz nach die seit vielen Jahren als Jugendleiterin bei der Feuerwehr aktiv ist.

Robert Röhm, bereits seit 18 Jahren Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Veitshöchheim, wurde erst vor kurzem vom Gemeinderat für weitere sechs Jahre als Kommandant bestätigt. Wie der Bürgermeister sagte, nehme dieses Amt ihn zeitlich  zunehmend in Anspruch. Die Veitshöchheimer Wehr verzeichnet alljährlich steigende Einsätze, im Vorjahr waren es 620 (im Jahr 2011 waren es noch 416). Der Kommandant erklärte deshalb seinen Rücktritt aus dem Gemeinderat, dem er seit 2002 angehört, in den ersten zwölf Jahren noch bei der CSU. Zuletzt war Röhm auch Referent des Gemeinderates für Öffentliche Sicherheit und Ordnung. Für ihn rückt auf der UWG-Liste Martin Issing nach, ehrenamtlich beim Sportverein als Schriftführer und für die Mitgliederverwaltung zuständig.

Wie die beiden Nachrücker nach der heutigen Sitzung sagten,  werden sie in der ersten Sitzung des Gemeinderates nach der Sommerpause am 10. Septemer 2017 vereidigt.

Kommentiere diesen Post