Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Gemeinde Veitshöchheim hat einen neuen Geschäftsleitenden Beamten

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Bürgermeister Jürgen Götz stellte heute im Rathaus seinen neuen Geschäftsleitenden Beamten Daniel Stein vor und überreichte ihm die soeben fertiggestellte Chronik 2015, die auf 65 Seiten alles Wissenswertes über das vergangene Jahr enthält.

Bürgermeister Jürgen Götz stellte heute im Rathaus seinen neuen Geschäftsleitenden Beamten Daniel Stein vor und überreichte ihm die soeben fertiggestellte Chronik 2015, die auf 65 Seiten alles Wissenswertes über das vergangene Jahr enthält.

Nach nur elfmonatiger Beschäftigung verlässt Eva Marietta Freifrau von Vietinghoff-Scheel Mitte Mai 2016 wieder die Gemeinde Veitshöchheim. Bevor sie zum 15.6.2015 ihren Dienst bei der Gemeinde Veitshöchheim die Nachfolge von Dieter Gürz in der Geschäftsleitung antrat, der diese Funktion 37 Jahre lang inne hatte, war die Juristin eineinhalb Jahre beim Landratsamt Würzburg beschäftigt, zunächst acht Monate als Fachbereichsleiterin des Umweltamtes und dann als Leiterin des Bauamtes.

Nun kehrt die Karbacherin wieder zum Landkreis zurück, genauer gesagt konnte sie Vorstand Professor Dr. Alexander Schraml als Justiziarin für die beim Kommunalunternehmen (KU) des Landkreises dafür neu gebildete Stelle gewinnen. Das KU hat mit dem Sitz des Abfallwirtschaftsunternehmens "Team Orange" auch in Veitshöchheim ein Standbein.

Für von Vietinghoff kommt nun mit Daniel Stein ebenfalls wieder ein Beamter aus dem Landratsamt Würzburg in die Stadtrandgemeinde. Der Gemeinderat stimmte in einer außerordentlichen Sitzung am 12. April 2016 seiner Einstellung als Geschäftsleitender Beamter zum 1. Juni im 2016 im Rahmen der Versetzung zu.

Der 41jährige wohnt in Margetshöchheim, hat dort die Grund- und Hauptschule besucht, am Städtischen Schönborn-Gymnasium in Würzburg 1994 sein Abitur gemacht und dann an der Beamtenfachhochschule in Herrsching im Fachbereich Finanzwesen das dreijährige Studium mit Praktika an der Bezirksfinanzdirektion München absolviert.

Während seiner Dienstzeit beim Landratsamt erhielt der Diplom-Verwaltungswirt (FH) seit November 2002 Einblicke in viele Fachbereiche. So war er zunächst als Sachbearbeiter zehn Monate in der Jugendhilfe und dann 2 1/4 Jahre in der Kommunalaufsicht tätig, anschließend jeweils als stellvertretender Leiter sieben Jahre im Kreisrechnungsprüfungsamt, zwei Jahre im Büro des Landrats, sieben Monate in der Kreisentwicklungs-Stabsstelle und zuletzt seit November 2015 bis heute Leiter des Fachbereichs "Asylangelegenheiten".

Wie Bürgermeister Jürgen Götz beim Pressegespräch erklärte, findet er es sehr schade, dass Eva von Vietinghoff die Gemeinde nach nur kurzer Zeit schon wieder verlässt. Er habe aber volles Verständnis für ihre Entscheidung. Er wünschte ihr auf ihrem weiteren Lebensweg alles Gute.

Der Bürgermeister freut sich, nun nahtlos mit Verwaltungsamtsrat Daniel Stein einen im Kommunalrecht kompetenten Geschäftsleitenden Beamten bekommen zu haben, der durch seine Tätigkeit im Büro des Landrats die Strukturen der Aufsichtsbehörde aus dem "ff" kenne. Seiner neuen Tätigkeit zugutekomme im Hinblick auf die 2012 bei der Gemeinde eingeführte Doppik-Buchführung auch seine einjährige Ausbildung zum Bilanzbuchhalter bei der Bayerischen Verwaltungsschule. Von großem Vorteil sei die Ortsnähe seines Mitarbeiters, der über den Mainsteg seine neue Dienststelle auch fußläufig erreichen kann.

Im Gegensatz zu von Vietinghoff, deren Arbeitszeit auf 85 Prozent reduziert war, ist Stein wieder vollbeschäftigt.

Kommentiere diesen Post