Gelungenes Pfarrfest zu Bilhildis von Kolpingsfamilie und Pfarrgemeinderat St. Vitus
Traditionell am Sonntag vor Pfingsten wird in Veitshöchheim der hier in der Mitte des 7. Jahrhunderts geborenen heiligen Bilhildis gedacht. Die Gründerin des Mainzer Klosters Altmünster wird in Veitshöchheim seit 1720 als Ortspatronin verehrt. Dies war der Kolpingsfamilie schon vor einigen Jahren Anlass, ein eigenes Fest rund um die Vituskirche und das Haus der Begegnung zu feiern. Als Mitveranstalter konnte vor zwei Jahren der Pfarrgemeinderat von St. Vitus gewonnen werden. Auch heuer luden dieser und die Kolpingsfamilie zu einem gemeinsamen Pfarrfest zu Bilhildis ein. Nicht wenige Veitshöchheimer nutzten die Gelegenheit, das erste Vereinsfest dieses Jahres zu besuchen.
/image%2F1394268%2F20160509%2Fob_a8cc7a_pfarrfestbilhildis-00-prozession-1-bil.jpg)
Im Anschluss daran fand eine festliche Prozession mit der Bildhildis-Statue durch Teile des Veitshöchheimer Hofgarten statt bis endlich der „Startschuss“ zum Pfarrfest fiel.
Den Anfang machte das Weißwurstfrühstück im lauschigen Säulengang am Haus der Begegnung bis man dann in der Mittagszeit zum Verzehr von Grillspezialitäten und anderer Gaumenfreuden zu familienfreundlichen Preisen überging.
Selbstverständlich war auch diesmal für eine reichhaltige Kaffee- und Kuchenbar gesorgt, welche insbesondere die Damen des Katholischen Frauenbunds mit leckeren Torten und Kuchen ausgestattet hatten.
Auch hatte Petrus perfekte Rahmenbedingungen geschaffen, so dass das Pfarrfest zu Bilhildis auch in diesem Jahr für Gäste wie Veranstalter ein voller Erfolg wurde.
Das Rahmenprogramm umfasste Spiele für Kinder durch die Ministranten und danach durch die Kindergarten St. Bilhildis und St. Martin.
Die Gäste konnten sich den Blutdruck messen lassen und es gab auch eine Kirchenführung nebst Kirchturmbesteigung.
Fotos: Christian Will und Dieter Gürz