Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Vernissage „Beziehungsweise“ von Sabine Tscheschlock am 3. Juli, 10.30 Uhr im Berufsförderungswerk (BFW) Würzburg

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

 Vernissage „Beziehungsweise“ von Sabine Tscheschlock am 3. Juli, 10.30 Uhr im Berufsförderungswerk (BFW) Würzburg

Die Künstlerin Sabine Tscheschlock, die als Absolventin des Bildungszentrums von 2001 bis 2002 in Veitshöchheim die Punktschrift erlernte, lebt und arbeitet heute in München.

Vor 15 Jahren verlor sie den Großteil ihres Sehvermögens. 2000 hatte sie mit ihrer beginnenden Augenerkrankung das Malen in jeglicher Form aufgegeben. Dies hindert sie ab 2008 aber nicht daran, erneut ihrer Kreativität und ihrer Lust am Malen nachzugehen.

Werdegang

Seit 1990 arbeitet die Künstlerin im Carl Hanser Verlag. Ihre beiden erwachsenen Kinder sind 35 und 31, die beiden Enkelbuben 5 und 3 Jahre alt respektive jung.

Von April 2001 – September 2002 besuchte sie zum Erlernen der Brailleschrift und dem blindengerechten Umgang mit dem Computer, die Blindentechnische Grundreha im BfW. Würzburg. Im Anschluss an die Grundreha, September 2002 nahm sie ihre Arbeit im Carl Hanser Verlag in der Abt. Marketing wieder auf. Ihre jetzigen Aufgabengebiete sind, Internetrecherche zur Adressqualifizierung, Konkurrenzanalyse aller IVW-geprüften Zeitschriften und Kundenbetreuung. In den letzten Jahren gab es im CHV verschiedene IT-Umstellungen, so dass sie weitere Schulungen im BfW absolvieren konnte.

 Vernissage „Beziehungsweise“ von Sabine Tscheschlock am 3. Juli, 10.30 Uhr im Berufsförderungswerk (BFW) Würzburg Vernissage „Beziehungsweise“ von Sabine Tscheschlock am 3. Juli, 10.30 Uhr im Berufsförderungswerk (BFW) Würzburg
 Vernissage „Beziehungsweise“ von Sabine Tscheschlock am 3. Juli, 10.30 Uhr im Berufsförderungswerk (BFW) Würzburg Vernissage „Beziehungsweise“ von Sabine Tscheschlock am 3. Juli, 10.30 Uhr im Berufsförderungswerk (BFW) Würzburg

Sabine Tscheschlock: "Das Bfw, dass Haus, das Fortbildungszentrum mit seinen vielschichtigen Möglichkeiten und vor allem einige Menschen sind mir über die Jahre ans Herz gewachsen, so dass ich mich sehr darüber freue, dass meine Bilder hier hängen dürfen.

Kommentiere diesen Post