Link auf Mainpost-Online vom 17.2.2023
Tradition hat in der Faschingszeit seit 20 Jahren das Fischessen des Senioren-Arbeitskreises im fastnachtlich geschmückten Vereinsraum des Feuerwehrhauses. So konnte heute an der Weiberfastnacht AK-Leiterin Ursula...
"Viele Senioren wissen es schon, schön ist’s in der Sozialstation. Besonders in der Faschingszeit gibt’s Jubel, Trubel, Heiterkeit." So auch heuer wieder bei der „Prunksitzung“ der Senioren mit Ernst Kinzinger am Keyboard, den Büttenrednern Rudi Hepf...
Der im Jahr 2000 gegründete Verein Internet “Von Senioren für Senioren e.V.” mit Stammsitz im Caritas Seniorenzentrum St. Thekla in Würzburg und den zwei Dependancen in der Bibliothek Höchberg und in der Bücherei im Bahnhof Veitshöchheim hat sich die...
Sehr gut an kommt in der Veitshöchheimer Bücherei im Bahnhof das Internetcafé von Senioren für Senioren durch Bernd Keller jeden Mittwoch von 16 bis 18 Uhr. Nun hat er den aktuellen Flyer für die Vorträge in der Reihe "Lern' Dein Smartphone kennen" in...
Der Musikverein sorgte unter der Leitung von Stefan Wagner gleich zu Beginn des gemeindlichen Seniorennachmittags am Sonntagnachmittag in den Mainfrankensälen eine halbe Stunde lang in altbewährter Weise mit Märschen, Polkas und Pophits für eine fröhliche...
„Digital mobil in Stadt und Landkreis Würzburg“ Das Internetcafé „Von Senioren für Senioren“ in Würzburg bietet im November einen virtuellen Kurs an, um älteren Menschen aus Stadt und Landkreis Würzburg die Teilhabe an der digitalen Gesellschaft zu ermöglichen....
„Digital mobil in Stadt und Landkreis Würzburg“ Das Internetcafé „Von Senioren für Senioren“ in Würzburg bietet im September und November virtuelle Kurse an, um älteren Menschen aus Stadt und Landkreis Würzburg die Teilhabe an der digitalen Gesellschaft...
Zu einem musikalischen Sommerreigen lud die Kirchengemeinde Veitshöchheim am 19. Juli in die Christuskirche. Die Veeh-Harfen-Gruppe Regenbogen aus Neustadt/Aisch und Umgebung gestaltete diesen Nachmittag mit Musik zum Zuhören, Entspannen und Mitsingen....
Peter Wisshofer der Vereinsvorsitzende bei der Ausgabe der Leihtablets Foto: Herbert Schmidt „Digital mobil in Stadt und Landkreis Würzburg“ - Das Internetcafé „Von Senioren für Senioren“ in Würzburg bietet im September und November virtuelle Kurse an,...
Bayerns Digitalministerin Judith Gerlach (links) überreichte im März 2022 der Gemeinde Veitshöchheim die neue Auszeichnung "Digitales Amt". Ana Vodopivec (rechts), die Leiterin Information und Kommunikation der Gemeinde hat die viertägige Schulung zur...
Nur von kurzer Dauer war in der Bücherei im Bahnhof Veitshöcheim der Start des von Bernd Keller betreuten Internet-Cafés von Senioren für Senioren ins reale Leben am 22.9.2021 mit sieben bis Jahresende geplanten Thementagen. Nach den ersten vier Abschnitten...
Neues Angebot vom Verein „Internet Von Senioren für Senioren e.V.“ - Würzburg Mit der Online – Sprechstunde wird den Älteren aus Stadt und Landkreis Würzburg die Möglichkeit geboten, sich zwanglos und kostenfrei Hilfe und Antworten bei Problemen mit Laptop,...
Experten behaupten, für Kraftfahrzeuge sei der Antrieb mit Wasserstoff die umweltverträglichste Art der Fortbewegung. Vorteile dieser Technologie sind der schadstofffreie Ausstoß von Wasserdampf und die geringe Wartung. Nachteile sind die hohen Kosten...
Gender-Hinweis: Bei allen Bezeichnungen, die auf Personen bezogen sind, meint die gewählte Formulierung sämtliche Geschlechteridentitäten.
Vertretungsberechtigter und V.i.S.d.P. Dieter Gürz
Die Einhaltung der DS-GVO ist ausschließlich Sache der Overblog-Hosting-Plattform.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur zur Zusendung des Newsletter für jeden neuen Artikel auf Veitshöchheim genutzt.
Bitte keine E-Mails über Kontakt zusenden - funktioniert nicht - nur an: