VR-Bank spendet in Veitshöchheim 4500 Euro an 14 örtliche Vereine und Institutionen
Der Region und ihren Menschen verpflichtet und verantwortlich fühlt sich die VR-Bank Würzburg. Von ihrem Sponsoring profitieren immer wieder gemeinnützige Vereine und Institutionen. Nach dem Motto „das Geld des Dorfes dem Dorf“ übergab in Veitshöchheim kurz vor Weihnachten Joachim Reuß (re.), Leiter der Filiale im Altort insgesamt 4500 Euro an Spenden aus den Mitteln des Gewinnsparvereins an 14 örtliche Einrichtungen.
Freuen durften sich so die Vertreter der fünf örtlichen Kindergärten, vier örtliche Vereine, die Katholische Kirchengemeinde, der Förderverein der Mittelschule, die Gemeinde Veitshöchheim und zwei Sozialverbände.
Sehr vielfältig sind die Verwendungszwecke. So bekommen beispielsweise Geld die Gemeinde für ihre Weihnachtsaktion für Hilfsbedürftige, die Kirche zur Renovierung der Martinskapelle, der Sportverein für einen Trikotsatz der Jugend, der Förderverein zugunsten der Jugendsozialarbeit an der Mittelschule oder Kindergärten zur Anschaffung von Außenspielgeräten.
Auf dem Foto die von der VR-Bank durch den Veitshöchheimer Filialleiter Joachim Reuß (re.) mit insgesamt 4.500 Euro beschenkten Vertreter von Vereinen und Institutionen v.l.n.r. Sabine Blank (KiGa Menschenskinder), Christiane Backmund (KiGa Bilhildis), Karin Ursel (Bayrischer Blinden- und Sehbehinderten Bund e. V.), Steffen Mucha (KiGa Kuratie), Angelika Vey-Rossellit (KiGa Sankt Bilhildis), Thomas Struchholz (Vitus-Kirchengemeinde, Sigi Hoffmann (Förderverein Mittelschule, Petra Langer (KiGa Kuratie), Wolfgang Röhm (Turngemeinde), Brigitte Will (AWO-Ortsverein), Stefan Raab (Sportverein), Herr Riegel (KiGa Sankt Martin), Michael Birk (Freiwillige Feuerwehr), Brigitte Braun (Bayerische Krebsgesellschaft), Bürgermeister Rainer Kinzkofer, Harald Gimperlein (Geflügelzuchtverein) und Julia Schneider (KiGa Sankt Martin)