Veitshöchheimer SMSV-Projektchor feiert am 14. Oktober 15jähriges Bestehen mit Bach's H-Moll Messe
Der von Dorothea Völker dirigierte Projektchor bei der Probe heute in der Aula der Eichendorffschule
15 Jahre sind nun schon ins Land gegangen seit dem Jahr 1997, in dem die Gemeinde Veitshöchheim groß ihr 900jähriges Bestehen feierte. Damals wollte auch die gemeindliche Sing- und Musikschule nicht abseits stehen. Deren Leiterin Dorothea Völker konnte 80 erwachsene Sängerinnen und Sänger aller Stimmkategorien animieren, einen Projektchor ins Leben zu rufen und "Carmina Burana" von Carl Orff einzustudieren. Ein grandioser Erfolg. Seitdem hielt die Begeisterung an.
Durch die Einbindung des Chores in die Musikschule Veitshöchheim gelang es der Leiterin, rund 40 Kinder und Jugendliche des Kinder- und Jugendchores der SMSV zu integrieren und einem ausdrucksstarken Klangkörper zu schaffen.
In dem Völker so mit dem generationenübergreifenden Projektchor alljährlich große Werke wie Händels „Samson“, Bachs „Weihnachtsoratorium“ oder Henry Purcells Oper „Dido und Aneas“ im Rahmen des Mozartsommers inszenierte, sorgte sie auch überregional für Furore. Im Vorjahr hatte sich der Chor mit „Ich bin so wild nach deinem Erdbeermund“ auf neues Terrain gewagt und auch diesen Ausflug mit Bravour gemeistert. Unvergessen ist auch die Beteiligung des Projektchores im November letzten Jahres an der DEUTSCHEN ERSTAUFFÜHRUNG der S. Nr.3 Planet Earth für Symphonisches Blasorchester und Frauenchor von Johan de Meij in der Mehrzweckhalle Unterpleichfeld.
Zum 15-jährigen Bestehen wagt sich Völker nun an ein neues grandioses Werk und probt nun mit dem Prjektchor bereits seit März die H- Moll Messe von Johann Sebastian Bach.
Premiere ist
am Sonntag, 14. Oktober, 2012, 18.00 Uhr
im Großen Saal der Hochschule für Musik Würzburg, Hofstallstraße 6-8
Eine langjährige gute Zusammenarbeit verbindet den Projektchor Veitshöchheim mit den Hofer Symphonikern, die auch den Instrumentalpart in diesem Konzert übernehmen.
Mitwirkende sind: Susanne Pfitschler- Schmitt (Sopran), Vera Völker (Sopran), Barbara Buffy (Alt), Erwin Feith (Tenor), Johannes Weinhuber (Bass), Projektchor Veitshöchheim, Kinderchor der Sing- und Musikschule Veitshöchheim, Hofer Symphoniker, Leitung Dorothea Völker
Kartenvorverkauf: Kulturamt der Gemeinde Veitshöchheim, Tel.: 0931 9802 754 und Tourist Info Falkenhaus Würzburg, Tel.: 0931 372436
Info: Sing- und Musikschule Veitshöchheim, Tel: 0931 4523260
E- Mail: sums.veitshoechheim@gmx.de