Veitshöchheimer Musikschüler spielten weihnachtliche Weisen in Caféhaus-Atmosphäre
"Eine wunderschöne Idee" hörte man reihum im bis auf den letzten Platz besetzten "Café Müller" im Veitshöchheimer Altort. So wie auf dem Foto die Fortgeschrittene Christina Strobel, begleitet von Musiklehrerin Ulrike Nüßlein am Klavier, mit dem Lied "White Christmas" begeisterte, taten dies in der lockeren Caféhaus-Atmosphäre an die 40 sieben bis zehn Jahre alte Schüler und Schülerinnen der Sing- und Musikschule, sei es am Klavier oder Keyboard, mit dem Akkordeon, der Geige oder der Blockflöte.
Es waren meist Anfänger, die vorbereitet von der Musikschulleiterin Dorothea Völker und ihren Lehrkräften Ulrike Jira, Ulrike Nüßlein, Eva Passas, Christina Stibi, Christoph Lipport und Karoline Winter, die Gelegenheit nutzten, erstmals in der Öffentlichkeit in ungezwungener Runde vorzuspielen. Als Belohnung gab es von den Müllers für alle Akteure ein süßes Päckchen und für den Musikschulförderverein eine Spende von 200 Euro.