Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Musikverein schoss mit drei ersten Plätzen den Vogel ab unter den 125 Teilnehmern am Vereinspokalschießen der Veitshöchheimer Sportschützengesellschaft

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

VereinsschießenSiegerehrung1
VereinsschießenSiegerehrung
von Dieter Gürz

Foto von der Siegerehrung beim Vitusfest von links: dritter Bürgermeister Michael Birk, Robert Röhm (Feuerwehr I), Johannes Röhm (Sieger Herren), erste Schützenmeisterin Gabriele Quast, Stefan Wagner (Musikverein – Mannschaftssieger), zweiter Schützenmeister Roman Pfeuffer, Martina Hirn (Siegerin Damen), Andreas Jantsch (Feuerwehr II) Schützen-Sportleiter Gerd Backmund

 

Link auf Mainpostartikel vom 1.7.2011 als pdf.Datei

 

Vereine1   Vereine2  Vereine3 Vereine32 Vereine4  Vereine5  Vereine7      

Beim Vitusfest in „Biergartenatmosphäre im Grünen“ am Schützenheim warteten nach dem Kirchgang mit Gottesdienst im Hofgarten die in großer Zahl mit ihren Fahnenabordnungen mit marschierten örtlichen Vereinsvertreter gespannt auf die Verkündung der Ergebnisse des diesjährigen Vereinspokalschießens der Sportschützengesellschaft. 

Boellerschießen   Musikverein1     

Hoch erfreut konnten nach dem gemeinsamen Salutschießen der Veitshöchheimer und Rohrbacher Böllerschützen und

der musikalischen Einstimmung durch den Musikverein die Vorsitzende Gabriele Quast und Sportleiter Gerd Backmund eine starke Beteiligung von 23 Vereinsmannschaften und 125 Einzelschützen im Alter von 14 bis 83 Jahren vermelden.

Dabei stellten die Aktiven des Musikvereins unter Beweis, dass sie nicht nur mit ihren Instrumenten, sondern auch mit dem Luftgewehr umgehen können. So gewann der Musikverein sowohl die Einzelwertungen bei den Damen und Herren, als auch den mit 369 Ringen von Bürgermeister Rainer Kinzkofer gestifteten Siegerpokal in der Mannschaftswertung. Hier hatten dieses Mal die sieggewohnten Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr das Nachsehen.

Der mit Abstand beste Schuss im Starterfeld der 72 Herren gelang dem Musikvereinsvorsitzenden Johannes Röhm mit 128 Ringen. Das Schieß-Gen scheint bei ihm in der Familie zu liegen, denn seine Schwester Martina Hirn siegte mit 106 Ringen auch ganz klar im Starterfeld 35 Damen und erzielte damit das zweibeste Schießergebnis aller 125 Teilnehmer.

Bei den Herren belegte Udo Backmund (Feuerwehr II) mit 103 Ringen Rang zwei vor Horst Eisenmann (Geflügelzüchter) mit 98 Ringen, Stefan Hirn (Musikverein) mit 97 Ringen und Röhm Robert (Feuerwehr I) mit 96 Ringen.

Bei den Damen belegte Brigitte Schabel-Unger (SVV Tanzen Damen) Rang zwei mit 87 Ringen vor Hildegard Götz (SPD I) mit 85 Ringen.

Die Jugendwertung gewann Simon Kappelsberger mit 83 Ringen vor Alexander Seitz mit 70 Ringen (beide Jugendfeuerwehr) und Leonie Schäfers mit 66 Ringen von der Wasserwacht I. Die Einzelwertung im „Aufgelegt-Schießen“ für die Senioren gewann Karl Goll (66 Ringe) vor Elisabeth Mennig (65 Ringe) und Doris Bachmann (62 Ringe).

In der Mannschaftswertung lautete die Reihenfolge: 1. Musikverein 369 Ringe, 2. Feuerwehr I 357 Ringe, 3. Feuerwehr II 302 Ringe, 4. Geflügelzüchter 297 Ringe, 5. Musikverein Damen 281 Ringe, 6. SVV Tanzen 276 Ringe, 7. VCC II 269 Ringe, 8. VCC I 265 Ringe, 9. SPD I 249 Ringe, 10. Jugendfeuerwehr 246 Ringe, 11. Wasserwacht I 241 Ringe, 12. Tanzsportgarde 233 Ringe.

 

 

Kommentiere diesen Post