Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Veitshöchheimer Gemeindegärtner setzten 12.000 Blumenzwiebeln für nächstes Frühjahr

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Blumenzwiebelpflanzung Bauhof

Noch sorgt das bunte Laub des Herbstes für Farbtupfer in den vielen neu angelegten Pflanzflächen der Gemeinde Veitshöchheim Damit sich die Passanten auch in der kalten Jahreszeit an Zierpflanzen erfreuen können und im zeitigen Frühling wieder Narzissen, Tulpen, Steppenkerze, Schneeglöckchen, Traubenhyazinthe, Zierlauch, Blausternchen, Winterlinge, Iris und Krokus blühen, sind der gemeindliche Zierpflanzen-Gärtnermeister Ralf Emmerling und seine Kollegin Katharina Hartwig zur Zeit auch heuer wieder dabei, wie im Bild im Rathausinnenhof zu sehen, neben der Herbstpflanzung auch insgesamt 12.000 neue Blumenzwiebeln für den Frühling zu stecken. Die alten werden anderweitig verwendet. In den Staudenflächen bleiben die Zwiebeln zum Verwildern.

Kommentiere diesen Post