Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Veitshöchheimer Frankreichfreunde Günter und Christa Röhm zeigten sich spendabel - 1600 Euro für Französisch im Kindergarten

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

RoehmSpende-1.jpg

Eheleute Christa und Gunter  Röhm: "Uns ist es eine Herzensangelegenheit, die kindgerechte Bildung und die Liebe zu Frankreich zu fördern."

Mit diesen Worten bedankten sich die Veitshöchheimer Eheleute Christa und Günter Röhm zum einen bei Gabi Treutlein (links), der Leiterin des Kindergartens Sankt Martin, dass sie sich bereits im 14. Jahr für das Frühfranzösisch mit begleitendem Rahmenprogramm erfolgreich einsetzt. Um dies auch weiterhin zu ermöglichen überreichten sie ihr eine Spende von 1600 Euro und als persönliches Geschenk einen Druck von Harald Schmausers erstem Veitshöchheim-Poster. Ein besonderes Geschenk hatten die Röhms aber auch für den nun aus seinem Amt ausscheidenden Bürgermeister Rainer Kinzkofer (2.v.r)  in petto, quasi als Dank für dessen Engagement für die Partnerschaft mit der französischen Stadt Pont-L'Evêque. Sie übergaben ihm ein bisher noch nicht veröffentlichtes, auf Leinwand fotografisch gedrucktes Poster von Harald Schmaußer mit Motiven aus der Partnerstadt. Das Original hatte der Sulzfelder Künstler 2006 anlässlich der Frankreich-Reise des Kindergartens geschaffen, an der neben 30 Kindern und Erwachsene auch der Bürgermeister teilnahm. Das weitere noch existierende Poster ist für den vor wenigen Tagen in den Ruhestand getretenen französischen Bürgermeister Andre Desperrois bestimmt. Beide Ortsoberhäupter, so Günter Röhm, hätten sich für diese Städtepartnerschaft in beispielhafter Weise eingesetzt.

KiGa-Leiterin Treutlein wiederum sagte den Eheleuten Christa und Günter Röhm ein herzliches Dankeschön nicht nur für diese noble Spende, sondern auch für ihre Unterstützung in den vergangenen 13 Jahren. Seit 2001 gibt es nämlich aufgrund der Initiative und der Hilfen der Röhms Französisch im Kindergarten. Durch die großzügigen Spenden des Ehepaares konnte Treutlein all die Jahre über viele Materialien und Spiele zur Sprachförderung und speziell für die Französischstunden anschaffen. Diese hätten auch viele gemeinsame Erlebnisse und Aktionen wie Ausflüge, Theatervorstellungen für die  Kinder und den Besuch des Bezirks Unterfranken auf der Mainfrankenmesse ermöglicht. Gemeinsam habe man viele Kindergartenfeste gefeiert, vor allem auch in der Adventszeit mit einem französischen Nikolaus. In all den Jahren hätten sich Christa und Günter Röhm stets eng verbunden mit dem Kindergarten gefühlt.

Dem Bürgermeister dankte Treutlein für sein stets offenes Ohr und sein besonderes Engagement für Familien und Kinder, Bildung und Erziehung und für die örtlichen Kindergärten. Für ihn zum Abschied gab es ein Ruhekissen zum Entspannen und Ausruhen mit Handabdrücken von Kindern, damit er nun seinen Ruhestand als Opa auch entsprechend genießen kann.

Kommentiere diesen Post