Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Veitshöchheimer Bürgermeister ehrte Jubiläums-Blutspender

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

blutspenderehrung-02.jpg

Erinnerungsfoto mit den von Bürgermeister Rainer Kinzkofer Geehrten v.l. vorne Manfred Scharunge,  Karl-Heinz Gerhard, Detlef Rossellit sowie hinten Bürgermeister Rainer Kinzkofer, und von der BRK-Ortsgruppe  Manuela Scholz, Ortsgruppenleiter Bernhard Klopsch, Benita Klopsch , Marc Wieler und davor Helene Böpple  (es fehlen Blutspender Franz Weißenberger, Wolfgang und Werner Röhm und Helferin Aische Kasim)

Jubiläums-Blutspender ehrte heute abend Veitshöchheims Bürgermeister Rainer Kinzkofer zusammen mit dem BRK-Ortsgruppenleiter Bernhard Klopsch bei einem Empfang im Sitzungssaal des Rathauses.

  • Einen halben Liter Blut zur Erhaltung von Leben und Gesundheit schenkte 100mal Karl-Heinz Gerhard.
  • Die Zahl 75 erreichten Werner Röhm, und Manfred Scharunge.
  • Zum 50. Mal dabei waren bereits Franz Weißenberger, Detlef Rosselit und Wolfgang Röhm.

Zur Anerkennung für diese beispielhafte und selbstlose Nächstenliebe überreichte der Bürgermeister allen eine Dankurkunde, einen Präsentkorb mit Veitshöchheimer Spezialitäten und lud sie zu einem Imbiss in den Ratskeller ein.

„Sie gehören einer außergewöhnlichen Bürgerinitiative an“, so lobte der Bürgermeister die Geehrten, die über viele Jahre schon ihre Mitverantwortung für die Gemeinschaft dadurch zeigen, dass sie ihr Blut zur Rettung von Menschenleben spenden.

Die geehrten Blutspender hätten schon seit Jahrzehnten dem Trend entgegenstellt, verstärkt nur noch an sich zu denken. Diese beispielhafte Haltung, an andere zu denken und auf freiwilliger Basis dazu beizutragen, die Versorgung von Patienten zu sichern, die auf Transfusionen von Blutpräparaten angewiesen sind, verdiene Dank, Anerkennung und Herausstellung. Kinzkofer: "Ihr beispielhaftes, selbstloses Verhalten und ihr Dauereinsatz als Lebensretter ist ein wesentlicher Beitrag zu mitmenschlicher Solidarität und zur aktiven Bürgergesellschaft."  Dies sei gelebte Humanität, tätige Nächstenliebe, eines der höchsten menschlichen Ideale."

Der Bürgermeister hatte zur Ehrung und zum anschließenden Imbiss auch die Helfer der BRK-Ortsgruppe eingeladen, die viermal jährlich in Veitshöchheim auf rein gemeinnütziger Basis das Blutspenden ermöglichen. Jedesmal kommen laut Klopsch weit über 100 Spender. Für ihren ehrenamtlichen Einsatz zum Wohl der Mitmenschen belohnte der Bürgermeister symbolisch BRK-Ortsgruppenleiter Bernhard Klopsch und seine Mithelfer Manuela Scholz, Helene Böpple, Marc Wieler und Benita Klopsch mit Veitshöchheimer Schokotäfelchen, Landkreisbüchern und der neuen Gemeindetasse.

 

 

Kommentiere diesen Post