Profiroll spendet TGV-Turnerinnen Trainingsanzüge - Großzügige Unterstützung der Turntalentschule durch Gemeinde
Ein Aushängeschild der Turngemeinde Veitshöchheim ist die Turnabteilung mit ihren erfolgreichen Turnerinnen im Nachwuchs-, Schüler- und Aktivenbereich auf Landes- und Bundesebene, wie erst der Turn-Wettbewerb um den Hofgartenpokal am letzten Wochenende in der heimischen Dreifachturnhalle bestätigte. Kurz vor der Siegerehrung freuten sich die Mädchen der Turntalentschule über ihre neuen von der örtlichen Firma Profiroll gesponserten Trainingsanzüge:
(von links oben) Barbara Schuricht (Geschäftsführerin Profiroll), Daniel Schuricht (Meister), Heike Holenda (Abteilungsleitung Turnen),Nora Wagenschein, Isabella Arnegger, Janica Fiedler, Eva Hausmeyer, Laura Toda (Trainerin), Sophia Seese, Johanna Seese, Carolin Fischer (hauptamtliche Trainerin), Thomas Arnegger (Abteilungsleitung Turnen), Jule Herzog, Beatrice Toda, Ainara Urkiaga, Amelie Ludwig, Judith Raupp. Zum TGV-Team gehören weiter - nicht auf dem Foto - Helga Zott (Trainerin/ Abteilungsleitung), Martina Lutz (Trainerin), Alina Bastian (Trainerin), Jochen Hassel (Trainer).
Von der Basis bis zur Spitze
Derzeit trainieren in der Turntalentschule fast 40 Mädchen in verschiedensten Leistungs- und Altersklassen. Ziel ist in erster Linie die Schaffung allgemeiner sportlicher Grundlagen durch Laufen, Klettern, Balancieren, mit der Möglichkeit, sich im Leistungssportbereich Gerätturnen zu etablieren.
Jedes Kind, das Spaß am Turnen zeigt, kann hier seinen Platz finden. Die TGV-Turnabteilung bietet in allen Turngruppen eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung, die Prägung wertvoller Körper- und Charaktereigenschaften und die Eingliederung in ein intaktes soziales Umfeld.
Durch gezielte Aufbau- und Trainingsarbeit in den letzten Jahren, stetige Weiterbildung und Qualifizierung unseres Trainerteams sowie der erzielten sportlichen Erfolge erhielt die Turngemeinde Veitshöchheim 1877 e.V. das Prädikat „DTB-Turn-Talentschule Veitshöchheim” (TTSV).
Förderkreis "Rondatiers"
"Die Rondatiers", das ist der Förderkreis der Turntalentschule Veitshöchheim. Der Name leitet sich ab von "Rondat"", auch Radwende genannt - ein Kernelement im Gerätturnen für viele rückwärts geturnte akrobatische Verbindungen.
"Die Rondatiers" fördern die Turntalentschule Veitshöchheim in vielen Bereichen, z.B. Trainer- und Übungsleiterfinanzierung, Anschaffung/ Reparatur von Sportgeräten und -ausstattung, Übernahme von Weiterbildungs- und Lehrgangskosten. Zu den Sponsoren zählt auch die Firma Profiroll.
Die TTSV erhält desweiteren große ideelle und materielle Unterstützung seitens der Gemeinde Veitshöchheim.
So hatte der Gemeinderat mit Beschluss vom 16.06.2009 der Turngemeinde einen jährlichen Zuschuss von 5.000 Euro zur Finanzierung der Trainerstelle zugesagt, zunächst befristet auf vier Jahre.
Im Februar dieses Jahres hatte die TG Veitshöchheim die Verlängerung des Prädikats DTB Turn-Talentschule für weitere vier Jahre beim Deutschen Turner Bund aufgrund der positiven Entwicklung erhalten.
Um diese Arbeit weiterhin auch finanziell zu meistern, mit eigenen Nachwuchs bei Wettkämpfen auf Landes- und Bundesebene in Erscheinung zu treten, stimmte der Gemeinderat am 19. März der Finanzierung der TTSV-Trainerstelle für weitere vier Jahre mit einem jährlichen Zuschuss von 5.000 Euro zu.