Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Sportevent "KiJu Indoor-Kick" für Jugendzentren - Gleich zwei Mannschaften aus Veitshöchheim unter den Top 3

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

15 Mannschaften beteiligten sich am letzten Samstag am Sportevent für Jugendzentren in der Dreifachturnhalle Veitshöchheim. Bereits zum dritten Mal ging hier unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Rainer Kinkzkofer dieses unter dem Motto „Alkohol- und Drogenfrei“ stehende, "KiJu Indoor-Kick" benannte Hallenfußballturnier  über die Bühne.

Organisiert hatten es einige Gemeindejugendpfleger im Landkreis Würzburg, nämlich Julia Pietryga (Reichenberg), Lutz Dieter (Markt Rimpar) und Valentina Stele (Veitshöchheim), die für weitere Unterstützung, unter anderem aus Zell am Main und Hettstadt, sehr dankbar waren. Die Sozialpädagogen, Praktikanten und ehrenamtlichen Helfer des von dem Trio mit gegründeten NETZWERK KINDER- und JUGENDARBEIT (KiJu e.V.) boten während des ganzen Turniers eine vielfältige Verpflegung an.Die Teilnehmer des Turniers fühlten sich so sehr wohl in der Dreifachturnhalle und hatten sichtlich viel Freude am Fußballspielen.


Bürgermeister Rainer Kinzkofer hatte am Morgen das Turnier der Unter 16 Jahre alten Mannschaften eröffnet und hatte bei vielen Spielen die Jugendlichen angefeuert. Sieben Mannschaften spielten in der Vorrunde in zwei Gruppen um den Einzug in die Halbfinals.

BGM-Kinzkofer-mit-ehem.-Sozialpadagogin-Vhh-Claudia-Rose-n.JPG Plausch des Bürgermeisters mit seiner früheren JUZ-Leiterin Claudia Rose

In der Gruppe A setzte sich die Mannschaft "Niemand" von Veitshöchheimer Ministranten vor dem JUZ Rimpar, der JFG Spessarttor und dem JUZ Höchberg durch. In der Gruppe B belegte das Jugendzentrum Veitshöchheim den ersten Platz vor der Niederwerrn drölf und dem 1. TSV van Ü. In den Halbfinals besiegte "Niemand" die Niederwerrn drölf und zog ins Finale ein. Im anderen Halbfinale musste ein 7m-Schießen die Entscheidung bringen. Mit 5:4 setzte sich hier glücklich das JUZ Rimpar durch.

Ministranten-Kuratie-Vhh--schwarz--gegen-JUZ-Rimpar--orange.JPG

In einem packenden Endspiel gewann - sehr überraschend für die Spieler und vor allem für ihren Gemeindejugendarbeiter - das JUZ Rimpar (in rot)  mit 3:2 Sekunden vor Schluss und freute sich riesig über den Sieg.

Hier die Platzierungen:

1. JUZ Rimpar

2. "Niemand" Veitshöchheimer Kuratie-Ministranten

JUZ-Veitshochheim-belegt-den-3.-Platz-bei-den-U16-Mannscha.JPG JUZ-Veitshochheim-mit-Pokal--und-Urkunde-3.-Platz.JPG

3. JUZ Veitshöchheim

4. Niederwerrn Drölf

5. 1. TSV van Ü

6. JFG Spessarttor Lohr

7. JUZ Höchberg


Nach der Mittagspause stritten dann acht  Über 16 Jahre alten Mannschaften um den Siegerpokal.

In Gruppe A setze sich nach spannenden Gruppenspielen das You-Z 1 aus Zell am Main vor den Niederwerrner Teufeln, dem Jugendtreff Veitsbronn und Inter Mainhaus aus Marktheidenfeld durch. In der Gruppe B belegten die Niederwerrner Engel vor der BlueBox Hettstadt, dem JUZ Rothenburg ob der Tauber und dem You-Z 2 den ersten Platz. Im Endspiel besiegte dann sehr knapp das You-Z 1 die Niederwerrn Engel mit 3:2!

Die Platzierungen im Ü 16 Turnier:

1. YOU-Z 1

2. Niederwerrner Engel

3. BlueBox Hettstadt

4. Niederwerrner Teufel

5. Inter Mainhaus

6. YOU-Z 2

7. Jugendtreff Veitsbronn

8. JUZ Rothenburg ob der Tauber

 

Text und Fotos: Valentina Stele

Kommentiere diesen Post