Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Riesenklaumauk und Fernsehstars auch bei der zweiten Fränkischen Fastnachts-Gala der Tanz-Sport-Garde Veitshöchheim - Ehrungen und Klinik-Clowns-Spende

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

 

10-Tsgvgala2012-Finale.jpg

In der zweiten Fränkischen Fastnachts-Gala der Tanz-Sport-Garde Veitshöchheim (TSGV) war einen Tag nach der „Fastnacht in Franken“ an gleicher Stätte in den Veitshöchheimer Mainfrankensälen erneut die „Hölle los“.

 

Weitere Fotos von allen Auftritten im Fotoalbum auf Facebook

 

01Tsgvgala2012-MichlMueller-1a.jpg 01Tsgvgala2012-MichlMueller-2.jpg 02-Tsgvgala2012-Peter-Kuhn2.jpg 02-Tsgvgala2012-Peter-Kuhn1.jpg 03-Tsgvgala2012-Pierre-Ruby2.jpg 03-Tsgvgala2012-Pierre-Ruby1.jpg 

Nicht zuletzt versetzten die auftretenden Fernsehstars Michl Müller, Peter Kuhn (beide mit ihrer Fernsehnummer) und Pierre Ruby  mit seiner Amanda (mit einer extra Nummer) die 600-köpfigie Narrenschar in einen wahren Freudentaumel.

10-Tsgvgala2012-Einzug-1-Prolog-Thomas-Feser1.jpg

Thomas Feser als Till verkleidet das Publikum und bot mit seinem Prolog eine heitere Vorschau auf die Gala.

10-Tsgvgala2012-Einzug-3.jpg 10-Tsgvgala2012-Einzug-4-a-Prinzenpaar-sitzungspraesident-E.jpg 10-Tsgvgala2012-Einzug-4-Ranzenarde-Elferrat-Wuerzburg.jpg 10-Tsgvgala2012-Einzug-4.jpg

Imposant der  Einzug der KG Elferrat Würzburg mit Ranzengarde, Prinzengarde, Prinz und Elferrat, der Aschfelder KG ebenfalls mit Prinzenpaar, Elferrat und Garde und der Aktiven der TSGV.

10-Tsgvgala2012-Einzug-1-Sitzungspraesidium2.jpg

Durch das Programm führte mit vortrefflichen Versen für jede Nummer Sitzungspräsident Norbert Schober

Neben den Stars aus der Fernsehsitzung  sorgten auch die anderen Büttenredner mit ihren Beiträgen für eine "tolle" Stimmung im Saal.

15-Tsgvgala2012-GuenterStock3.jpg

Günter Stock erheiterte als fränkisches Weinbäuerle

17-Tsgvgala2012-RochusHammer3.jpg

Rochus Hammer hatte als „Jäger Hubertus“ viel Jägerlatein auf Lager.

19Tsgvgala2012-Fred-Breunig.jpg

Fredi Breunig überzeugte als "Rhöner Franke".

13-Tsgvgala2012-Jonas-Paul-Endlich-18-a.jpg

"Endlich 18" freute sich Jonas Paul von der Schwarzen Elf Schweinfurt, ein neuer Stern am fränkischen Büttenredner-Himmel.

Spitze waren auch die Darbietungen der Garden der TSG.

11-Tsgvgala2012-Tanzmaeuse2.jpg

Als erste Programm-Nummer eroberten sich die  Tanzmäuse  sogleich die Herzen der Zuschauer.

12-Tsgvgala2012-Mariechenschau-1.jpg 12 Tsgvgala2012 Mariechenschau 10

Die Tanzmariechen Monja Zorn, Annelie Lutz, Ondra Zügner und Maja Friedrichs zeigten in einer akrobatischen Mariechenshow ihr Können.

14-Tsgvgala2012-MarschblockTSGV.jpg

Die TSGV-Marschtänzerinnen der verschiedenen Altersgruppen der TSGV imponierten mit einer extra für die Gala einstudierten Marschblock-Choreographie.

16Tsgvgala2012-GardeAschfeld.jpg

Auch die Gastgesellschaft aus Aschfeld bereicherte mit einem Marschtanz das Programm.

 

Die phantasievollen Schautänze der drei TSGV-Garden mit den aufwändigen Kostümen waren wie immer allererste Sahne und lassen einiges bei den Süddeutschen Meisterschaft demnächst erwarten.

18Tsgvgala2012-Jugenschautanz-Sack-voll-Floehe0.jpg

Der Tanz der Jugendgarde (7-10 Jahre) nach dem dem Motto „Ein Sack voller Flöhe“ ist auch am Faschingsonntag im Bayerischen Fernsehen in der Narrennachwuchssitzung „Wehe wenn wir losgelassen!“ zu sehen.

20-Tsgvgala2012-JuniorenSchautanz-RettetEureHeimat2.jpg

Originelle Ideen zum besseren Klimaschutz präsentierten die Junioren (11-14 Jahre) mit ihrem Schau-Tanz „Rettet eure Heimat“. 

04-Tsgvgala2012-AktivenSchautanz1.jpg 04-Tsgvgala2012-AktivenSchautanz3.jpg

Bejubelt wurde natürlich auch der bei der Fernseh-Live-Sendung gezeigte grandiose Schautanz „Gefangen im Netz“ der TSGV-Aktiven-Garde, ganz großes Kino rund ums Internet.

22-Tsgvgala2012-TureDanceZellingen-Traeumesindsuess--8.jpg

Ein Augenschmaus war auch die akrobatische Show des Männerballetts der Turedancer aus Zellingen.

01Tsgvgala2012-MichlMueller-1-Finale.jpg 25-Tsgvgala2012-Finale-3a.jpg 25Tsgvgala2012-Finale-2a.jpg

Beim fulminanten Finale sorgte vor allem Michl Müller mit seinen Hits für Furore.  Die Akteure stürmten begeistert auf die Bühne und durch den Saal und tanzten mit dem Publikum bis weit nach Mitternacht.

 

Ehrungen

Tsgvgala2012-Ehrungen2.jpg

FVF-Bezirkspräsident Kurt Baumeister (vorne rechts) honorierte die hervorragende Arbeit der TSGV, die mit ihrem Gardenachwuchs in Unterfranken die Spitzenstellung einnimmt, in dem er den seit Juni 2009 agierenden TSGV-Vorsitzenden Christian Hauser (vorne links) mit der Ehrennadel in Gold des fränkischen Fastnachtsverbandes auszeichnete. Diese Ehrung erhielt auch Susanne Fernsemer (vorne Mitte)  für das sechsjährige Training der Tanzmäuse, fünfjähriger Mitgliedschaft im Vorstand und seit 2004 als Mundschenk bei Faschingssitzungen.

Für ihre Mitgliedschaft im Elferrat und als treuer Helfer bei Festen und Veranstaltungen zeichnete Baumeister Holger Schraut und Harry Prötzel (2. Reihe v.l.) mit der silbernen Ehrennadel sowie Norbert Kronthaler, Markus und Stefan Körner, Stefan Fiege und Johnes Klein (3. Reihe v.l.) mit FVF-Verbandsorden aus.

Tsgvgala2012-Ehrungen.jpg

Spende für Klinikclowns

Tsgvgala2012-SpendeKlinikclownsLachtraenen1.jpg Tsgvgala2012-SpendeKlinikclownsLachtraenen.jpg

Bei der Fastnachtsgala der TSGV konnten Vorsitzender Christian Hauser (re.) und Sitzungspräsident Norbert Schober den Klinikclowns Charlotte (Barbara Duss) und Schlawine (Tatjana Kapp) eine Spende von 500 Euro übergeben. Sie gehören dem Verein Klinikclown Würzburg Lachtränen e. V., dessen Mitglieder kranke Kinder im Krankenhaus oder alte Menschen im Seniorenheim besuchen, um mit ihnen eine gemeinsame Zeit voll Spaß und Freude zu verbringen.

Kommentiere diesen Post