Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Musikalischer Nachwuchs riss mit beim Frühlingskonzert der Veitshöchheimer Sing- und Musikschule

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

fruehlingskonzertSMSV 01 Kinderchor 01 Ich lieb den Fruehli

"Frisch, fromm, fröhlich, frei!" Dieser Leitsatz von Turnvater Jahn ließ sich gleichermaßen auf die Schülerinnen und Schüler aller Altersgruppen übertragen, die beim Frühjahrskonzert der Sing- und Musikschule Veitshöchheim  in der Aula der Eichendorffschule auftraten. Das Konzert offenbarte wieder einmal, welche breitgefächerte Ausbildung die 18 examinierten Lehrkräfte  den zur Zeit 545  Schülerinnen und Schülern ermöglicht und was fortgeschrittene Schüler zu leisten vermögen.  Die Lehrkräfte hatten mit ihren Schützlingen 33 Programmpunkte einstudiert.

 

(Vergrößerung Fotos mit Doppelklick!)

fruehlingskonzertSMSV 01 Kinderchor 03 Ich lieb den Fruehli  fruehlingskonzertSMSV 12 Kinderchor 01 DieserKuckuckdermich  fruehlingskonzertSMSV 12 Kinderchor 02 DieserKuckuckdermich  fruehlingskonzertSMSV 22 Kinderchor 01 Nachtigall -Kopie-1  fruehlingskonzertSMSV 22 Kinderchor 01 Nachtigall Rossignot
  "Ich liebe den Frühling" sang zum Auftakt frisch und temperamentvoll der Kinderchor unter der Leitung von Dorothea Völker.  Viel Bewegung auf die Bühne brachten auch die späteren Beiträge "Dieser Kuckuck, der mich neckt" sowie "Nachtigall", "Rossignolets" und ein "Jazz-Kanon".
 fruehlingskonzertSMSV 04 Moritz Ergezinger Sopranfloete Old  fruehlingskonzertSMSV 13 Julius Bien Blockfloete Greensleev  fruehlingskonzertSMSV 14 Calvin Lee Blockfloete Ouvertuere  fruehlingskonzertSMSV 29 Mathis von der Goltz Blockfloete S fruehlingskonzertSMSV 30 Leander Schaumann Klarinette Phant

Meist waren es Solisten, die voller Eifer vorspielten, was sie bisher gelernt haben.

  • So begeisterte mit der Blockflöte der erst fünfjährige Moritz Ergezinger (1. Foto)  mit "Old MacDonald" und "Wenn ich ein Vöglein wär". 
  • Julius Bien brachte gekonnt "Greensleeves" zu Gehör (2. Foto).
  • Recht anspruchsvolle Stücke meisterten bravourös Calvin Lee (3. Foto) mit einer "Rossini-Ouvertüre" und
  • Mathis von der Goltz (4. Foto)  mit Sammartinis "1. Satz aus Concerte in F".
  • Für seine grandiose Interpretation zweier Phantasiestücke von N.W. Gade für Klarinette bekam Leander Schaumann (5. Foto) stürmischen Beifall.
 fruehlingskonzertSMSV 26 Julie Lehner Querfloete K-Kopie-1 fruehlingskonzertSMSV 25 Julia Lehner Querfloete Mirjam Dis fruehlingskonzertSMSV 06 Kimberly Helbing Violine Schubert
 fruehlingskonzertSMSV 05 Myrtille Schmuck Violonce-Kopie-1  
  • Julie Lehner (Querflöte) glänzte im Zusammenspiel mit Kerstin Krewert (Klarinette) beim Stück "Bourée" von Bach und "Moderato" von Durante sowie mit Mirjam Disse (Violine) mit "Blue magic" " und "Pendulum blues" von James Rae.
  • Für einen musikalischen Hochgenuss sorgte Kimberley Helbing (Violine) mit dem Menuetto von F. Schubert - 3. Foto
  • Myrtille Schmuck (Violoncello) gefiel mit dem Jägerchor von C.M. v. Weber - 4. Foto
fruehlingskonzertSMSV 24 Felix von der Goltz Gitarre Blues  fruehlingskonzertSMSV 27 Adam Konschu Gitarre Dobule von Ba  fruehlingskonzertSMSV 15 Paula Hoefler Akkordeon Aufgewacht  fruehlingskonzertSMSV 16 Albert und Anastasia Krieger Akkor  
  •  Mit ihrem Gitarrenspiel verzauberten Felix von der Goltz (1. Foto) mit einem Schindler-Blues und
  • Adam Konschu (2. Foto) mit "Double" von J.S. Bach
  • "Aufgewacht vom Schlaf" gab Paula Höfler auf ihrem Akkordeon zum Besten
  • und gemeinsam spielten auf diesem Instrument die Geschwister Albert und Anastasia Krieger "Schaukeln im Wind".   
fruehlingskonzertSMSV 02 Luca Bauer Klavier Bruder Jakob Ei  fruehlingskonzertSMSV 03Theresia Weiden Klavier Sonnenblume  fruehlingskonzertSMSV 07 Sophia Schnabel Klavier Fruehlings  fruehlingskonzertSMSV 08 Eva Schaebler Klavier Winter ade  fruehlingskonzertSMSV 09 Laura di Fronzo Klavier Schwingen

Ein Drittel der Programmpunkte bestritten die neuen und fortgeschrittenen "Tastenspieler/innen". Zu Gehör brachten am Piano (v.l.):

  • Luca Bauer: "Bruder Jakob" und "Ein Vogel wollte Hochzeit machen"
  • Theresia Weiden: "Die Sonnenblume" und "Die fleißige Mühle"
  • Sophia Schnabel: "Frühlingslied"
  • Eva Schäbler: "Winter ade"
  • Laura di Fronzo: "Schwingen und Singen"
 fruehlingskonzertSMSV 10 Elisa Richter Lilly Minnemann Soph  fruehlingskonzertSMSV 19 Mia Baier Klavier Orchesterprobe  fruehlingskonzertSMSV 20 Rosi Lotta Hoefler Klavier Große  fruehlingskonzertSMSV 21 Isabella Arnegger Klavier AlohaOe  fruehlingskonzertSMSV 23 Clarissa Lee Klavier PopDance
  • Elisa Richter, Lilly Minnemann, Sophie Kriege, Louisa Mia Lutz: vierhändig "Oh when the Saints"
  • Mia Baier: "Orchesterprobe"
  • Rosi Lotta Höfler: "Große Schritte"
  • Isabella Arnegger: "Aloha Oe"    
  • Clarissa Lee: ""Pop Dance"
 fruehlingskonzertSMSV 28 Lotte Mader Klavier DieTraene Muss  fruehlingskonzertSMSV 11 Florentine Mucha Keyboard Theo An  fruehlingskonzertSMSV 17 Sanin Sivic Keyboard SilberBird Ka  fruehlingskonzertSMSV 18 Laura Pikos Keyboard Holiday Makar  
  • Lotte Mader: "Die Träne" von   M. Mussorgskij   sowie am Keyboard
  • Florentine Mucha: "Theo", "An die Freude" und "Vom selben Stern"
  • Sanin Sivic: "Silver Bird" und "Kaktus McCoy"
  • Laura Pikos: "Holiday", "Makkaroni" und "This Land"
 fruehlingskonzertSMSV 32 Elisabeth Schobel Sopran Someoneli fruehlingskonzertSMSV 32 Elisabeth Schobel Sopran mit Gitar   fruehlingskonzertSMSV 31 Ensemble Mathis von der goltz Feli   fruehlingskonzertSMSV-33-Band-Wheels-tooclose-Kopie-1.jpg
 fruehlingskonzertSMSV 33 Band Wheels tooclose 1

Für große Begeisterung sorgten am Ende als Konzert-Krönung

  • Elisabeth Schobel (Sopran) DSDS-reif mit "Someone like you" und  "Grenade", letzteres im  Zusammenklang mit Gitarre und Klavier
  • das Ensemble Mathis von der Goltz, Felix Hofmann (beide Blockflöte), Jakob Hirn (Cembalo) und Drystan Schmuck (Violoncello): "The Satyr's Dance" von Robert Johnson
  • und die SMSV-Band sorgte mit ihrer Sängerin mit "Wheels" und "Too Close" für Stimmung.

Kommentiere diesen Post