Eindrücke vom Livegrillen im Veitshöchheimer Biergarten "Meegärtle" mit dem Grillsportverein
Der im Mai 2013 in der Veitshöchheimer Mainlände neu eröffnete Biergarten "Meegärtle" hatte am Feier-Tag der Deutschen Einheit seinen Gästen eine besondere Attraktivität zu bieten.
Den ganzen Tag über verwöhnte der Grillsportverein insbesondere mit Kostproben von einem Barbeque-Smoker
Es ist dies ein holz- oder kohlebefeuerter Ofen, in dem Speisen im heißen Rauch gegart oder geräuchert werden und anders als beim Grillen nicht direkt über der Glut oder dem Feuer liegen, sondern über mehrere Stunden schonend und zum Teil sehr gewürzintensiv bei niedriger Temperatur gegart oder geräuchert werden.
Es gab zu den "Grill-Versucherle" auch leckere Beilagen und jede MengeTipps rund ums Grillen.
Der Grillsportverein ist ein Internetforum mit annähernd 40.000 Mitgliedern, die sich über die Grilltechnik und Grillrezepte austauschen. Rund 2.000 von ihnen sind aktiv und nehmen an regionalen und überregionalen Treffen und Wettbewerben teil. Zu diesen gehören auch die Grillsportfreunde aus dem Taubertal, die sich online am Feiertag mit Freunden aus der Umgebung im Veitshöchheimer Biergarten verabredet hatten.
Den auf einem PKW-Anhänger montierten Smoker hatte das Zeller Grillsportvereinsmitglied Volker alias "Dodge" (Foto ganz oben) mitgebracht. Er hat den aus runden, dickwandigen Stahlrohren zusammen geschweißten Smoker selbst nach seiner Fasson entworfen. Er besteht aus einer großen horizontalen Garkammer, in der über aufklappbare Deckel die zu garenden Speisen auf zwei Grillroste gelegt werden. In einer weiteren kleinen Kammer, die sich etwas tiefer und seitlich der Garkammer befindet werden über eine seitlich eingelassene Tür als Brennstoffe Holz oder Kohle zugeführt.
Es waren meist die in einem Barbecue-Smoker zubereiteten klassischen Fleischgerichte, wie Spareribs (Schweinerippchen), Pulled Pork (nach dem Garen zerzupftes oder kleingeschnittenes Schweinefleisch aus Nacken oder Schulter) sowie Beef Brisket (Kernstück der Rinderbrust), die auch in Veitshöchheim die Grillsportfreunde brutzelten.
Nachdem das Livegrillen mit den Grillsportfreunden so gut ankam, soll es keine Eintagsfliege im "Meegärtle" sein, wie Inhaber Wolfgang Plinske schon für die nächste Saison ankündigte.