Lesenetzwerk - Kompetenznachweis Kultur für Lesescouts
Projektleiterin Jutta Merwald + Kirstin Hummel
von Dieter Gürz
Schüler, die sich so mindestens 50 Stunden außerunterrichtlich engagieren, können den Kompetenznachweis Kultur (KnK), ein Zeugnis der besonderen Art erlangen.
Kirsten Hummel: „Dieser Bildungspass macht die Stärken von Jugendlichen sichtbar und bestätigt ihnen die erworbenen Schlüsselqualifikationen, die sonst in dem üblichen Ziffernnoten-Zeugnis nicht gewürdigt werden.“
Hummel und Merwald sind seit 2008 berechtigt, diese Qualifikation an Schüler zu verleihen.
Die Zehntklässlerin Maria Ruppel war neben der Abiturientin Christina Ebert die erste Gymnasiastin in Bayern, die bisher diesen sogenannten Bildungspass erlangte, der ihr außergewöhnliches kulturelles Engagement außerhalb des Unterrichts und hierbei erlangte Schlüsselqualifikationen bescheinigt. Weitere fünf Schüler stehen laut Hummel in der Warteschleife.