Kulturelle Vielfalt am Gymnasum Veitshöchheim - P-Seminaristen trafen sich mit indischen Studenten
Einen ereignisreichen Nachmittag verbrachten die 15 Schüler des P-Seminars „Interkulturelle Zusammenarbeit am Beispiel Indiens“ des Gymnasiums Veitshöchheim unter dem Motto „We learn from each other“ mit 21 indischen Studenten.
Vorausgegangen waren mehrere Referate zum Thema Indien und ein erstes Kennenlernen bei einer Präsentation an der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Schweinfurt (FHWS). Als Kooperationspartner der Inder hat die FHWS dieses Projekt initiiert und unterstützt.
In typisch bayerischer Tracht und einer Schuhplattlereinlage von zwei Moderatoren empfingen die Veitshöchheimer ihre Gäste. Bei einem Kennenlern-Spiel und vielen Aktionen, die für Spaß und Unterhaltung sorgten, kamen sich beide Gruppen näher. Vom Duft des Essens war die Aula erfüllt, als sich alle bei indischen und deutschen Chartliedern verschiedene Salate und typisch bayerische Spezialitäten schmecken ließen.
Drei Schülerinnen der elften Jahrgangsstufe unterhielten mit einem Akrobatikauftritt. Die Moderatoren brachten spontan allen Bereitwilligen ihren Schuhplattertanz bei, woraufhin sich die Inder mit einem Bollywoodtanz revanchierten.
Als Erinnerung an den schönen Tag druckten die P-Seminaristen Fotos vom Aktionstag aus, die sie den Gästen zusammen mit einer Edelweißblüte und einem Gymnasium-Veitshöchheim-Anstecker überreichten.
Allen Beteiligten hat der Tag viel Freude bereitet und man hofft, auch weiterhin in Kontakt zu bleiben.
Foto: Gymnasium