Haino Helmerich ist der neue Gastwirt im „Roten Punkt“ im Veitshöchheimer BFW Würzburg - Vereine sind herzlich willkommen
Der „Rote Punkt“ ist wieder geöffnet. Die Gaststätte im Berufsförderungswerk (BFW) Würzburg, einem Bildungszentrum für Menschen mit Seheinschränkung, ist ab sofort wieder Treffpunkt für BFW-Teilnehmer und Bürger aus Veitshöchheim.
Gaststätte Roter Punkt des Berufsförderungswerks ist wieder geöffnet
Sonniger Ruhepol für BFW-Teilnehmer und Veitshöchheimer Bürger
Die Veitshöchheimer Abendsonne genießen, dazu ein kühles Getränk und frisch zubereitete fränkische Gerichte auf dem Tisch. Dieses Bild bietet sich jetzt wieder auf der Terrasse im Berufsförderungswerk (BFW) Würz-burg. Denn der Rote Punkt, die Gaststätte des Bildungszentrums für blinde und sehbehinderte Menschen in der Helen-Keller-Straße, ist ab sofort wieder eröffnet. Neuer Gastwirt des beliebten Treffpunkts für BFW-Teilnehmer und zahlreiche Gäste aus Veitshöchheim ist Haino Helmerich.
Der neue Pächter versprüht mit seinem Gastro-Team viel frischen Wind und bringt umfang-reiche gastronomische Erfahrung mit. Bereits Anfang der 80er Jahre arbeitete Haino Helmerich aktiv im „Weißen Lamm“ in Sommerach mit. Zuletzt engagierte er sich mehrere Jahre im Hotel- und Gaststättengewerbe im Würzburger Stadtteil Heidingsfeld. Nun freut sich der 58-Jährige auf die interessante Aufgabe in Veitshöchheim, bei der Pächter und Gastwirt in einer Person ist.
Vereine aus Veitshöchheim sind herzlich willkommen
„Mein Ziel ist es, neben den 200 BFW-Teilnehmern auch die Veitshöchheimer Vereine und ihre Stammtische für den Roten Punkt zu begeistern“, betont der Diplom-Betriebswirt. Damit dieses Konzept aufgeht, setzt der Gastronom neben fränkischen Spezialitäten zum Beispiel auf Flammkuchen Elsässer Art, Hausmacher Wurst und eine umfangreiche Wochenkarte.
„Vor allem unsere große Sonnenterrasse ist ein echter Ruhepol“, erklärt Haino Helmerich. Fernab von Autolärm und dennoch mitten in Veitshöchheim gelegen, kann man die Abend-sonne dort in vollen Zügen genießen. Zudem gibt es in einem eigenen Nebenraum die Möglichkeit, Versammlungen und Feiern abzuhalten.
Neue Öffnungszeiten
Und noch etwas ist dem Gastwirt wichtig: Die Öffnungszeiten sind nicht mehr an den Feri-enplan des BFW gekoppelt. Geöffnet ist der Rote Punkt ganzjährig von Montag bis Samstag von 17:00 bis 23:30 Uhr. Am Sonntag ist man durchgehend von 11:00 bis 23:30 Uhr für die Gäste da. Mittwoch ist Ruhetag.
Auch BFW-Geschäftsführer Alfred Schulz ist zuversichtlich, dass es im neu eröffneten Roten Punkt wieder zu einem lockeren Miteinander von sehenden und seheingeschränkten Gästen kommt. „Gerade im informellem Rahmen können eventuelle Vorbehalte sehr schnell abgebaut werden“, ist sich der BFW-Geschäftsführer sicher.
Haino Helmerich freut sich darauf, mit seinem Team BFW-Teilnehmer sowie Gäste und Vereine aus Veitshöchheim zu bewirten.
Text und Foto: Marcus Meier