Fastnachtsverband ehrte zur Faschingseröffnung verdiente Aktive des VCC
Ehrungen beim Veitshöchheimer Carneval-Club (VCC): v.l. vorne Clubpräsident Elmar Knorz, die Tanzmariechen Amy Ruiz und Antonia Jander, Elferrat Bernd Oftering (FVF-Sessionsorden, Ordenskanzler Peter Horacek (FVF-Ehrennadel Gold), stehend FVF-Schulungsausschussvorsitzender Michael Ank, Bürgermeister und Ehrensenator Rainer Kinzkofer, zweiter Clubpräsident Andreas Röhm (FVF-Ehrennadel Silber), zweite Schatzmeisterin Waltraud Sturm (FVF-Ehrennadel Gold), Schriftführerin Conny Lyding, Sitzungspräsident Erhard Sungl
(es fehlen die weiter Geehrten: Frank Lyding - FVF-Verdienstorden, Günther Röhm - FVF-Ehrennadel Gold, Andreas Röhm - FVF-Ehrennadel Silber, Stefanie Schmitt, Angelika Erdle und Joachim Pfarr - alle FVF-Sessionsorden)
Nach dem Bauarbeiter-Einsatz an den Mainfrankensälen um 11.11 Uhr (siehe gesonderter Bericht) hatte VCC-Präsident Elmar Knorz zur Faschingseröffnung die aktiven Mitglieder zum geselligen Abend in den Ratskeller eingeladen. Präsidium, Elferräte, einige Gardemädchen und sonstige Aktive des VCC marschierten mit musikalischer Begleitung durch den Musikverein in den Rathausinnenhof.
Wie bereits beim Empfang im Rathaus-Saal am Vormittag stimmte auch Bürgermeister und Ehrensenator Rainer Kinzkofer mit einem selbst gereimten Gedicht auf die fünfte Jahreszeit ein:
"Frühling, Sommer, Herbst und Winter hält stets das Jahr für uns bereit, doch der Schalk in unserm Innern ruft nach einer fünften Jahreszeit. Sie beginnt am elften elften, dann erwacht der Narr in uns‘rer Brust. Humor und Witz sind seine Stärke, ab sofort regiert die Lebenslust. Zum letzten Mal als Bürgermeister ford‘re ich euch hier und heute auf: Vergesst den Alltag, Sorgen, Mühe, lasst jetzt dem Frohsinn seinen Lauf. Die Session ist lang - doch rast die Zeit, so lasst uns nicht mehr lange warten! Wir vom VCC steh‘n schwungvoll bereit, in die neue Kampagne zu starten."
Die Ehre erwies dem VCC Michael Ank, Schulungsausschussvorsitzender des Fastnachtsverbandes Franken (FVF), der die Ehrungen im Namen des FVF vornahm und die hervorragende Jugendarbeit des VCC lobte.
Auch Sitzungspräsident Erhard Sungl stimmte in Gedichtform wohlgelaunt und mit Herz auf die bevorstehende Session ein:
"Das Narrentreiben ist wichtig in unserem Land. Das hat sogar die UNESCO erkannt. In 2016 solI es soweit sein,
Fasching als Kulturerbe, ich find das fein. Das ist für alle Fasenachter Freude pur, der VCC als Erbe der KuItur!
Neun Monate hat es nun gedauert, der Narr schon lange in uns lauert. Jetzt endlich darf er wieder springen, tanzen, lachen und auch singen. Nach all den Ereignissen in diesem Jahr ist es endlich wieder wahr: Es beginnt die schönste Jahreszeit, die Fünfte, die mit der Heiterkeit.
Lauthals schallt es durch das Land: „Alle sind außer Rand und Band, der VCC ist einzigartig im Frankenland!“ Das ist das Motto unseres diesjährigen Ordens, ich find er ist richtig schön geworden!"
Zum Zeremoniell der Eröffnungsfeier gehört es traditionsgemäß, dass Club- und Sitzungspräsident Elferräte, Senatoren und sonstige Aktive mit dem neuen Orden dekorieren, dieses Mal unter Zuhilfenahme der liebreizenden Tanzmariechen Amy Ruiz und Antonia Jander.
Nach den Ansprachen, Ehrungen und Veitshöchheim-Helau-Rufen kam im schönen Ambiente des Balthasar-Neumann-Saals auch die Geselligkeit nicht zu kurz.